Drei bis vier Mitbewohner Papst Leo plant WG im Apostolischen PalastNach seiner Wahl kündigt Papst Leo einen Umzug in den Apostolischen Palast an. Viele sehen darin schon ein Zeichen für die Rückkehr zu altem Pomp. Doch offenbar hat der Papst genaue Vorstellungen davon, wie er auch im Palast bescheiden leben kann.21.08.2025
Gericht stärkt Eigentümer Bodenrichtwert zu hoch? Einspruch gegen Steuerbescheid lohntIst es Bauland oder landwirtschaftliche Nutzfläche? Für die Berechnung der Grundsteuer kann das einen großen Unterschied machen. Nimmt das Finanzamt fiktive Bodenwerte an, kann das unzulässig sein.21.08.2025
Für Erhaltung notwendig WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die SteuerlastAls WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.18.08.2025
Kaum neue Wohnungen in Städten Mehr Baugenehmigungen im ersten HalbjahrDie Zahl der Baugenehmigungen steigt im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Baubranche sieht aber noch keine Trendwende. Neu genehmigt wird vor allem fürs Umland - in den Städten schaut man in die Röhre.18.08.2025
Sieben Mythen im Check Warum sich ein BAföG-Antrag öfter lohnt, als man denktBAföG zu beantragen, kann mühsam sein. Ist es den Aufwand überhaupt wert? Der Check zeigt: in vielen Fällen schon. Worauf Studis bei der Antragstellung achten müssen, um sich die Förderung zu sichern.16.08.2025
Maßnahmen absetzen Zu heiß im Haus? Wie Wärmeschutz Steuern sparen kannHitzeschutzmaßnahmen rund um die eigenen vier Wände können die Steuerlast senken. Dafür ist es aber wichtig, die Voraussetzungen und Förderhöchstbeträge zu kennen.14.08.2025
Belastung deutlich senken Hauskauf: Mit diesen fünf Tipps spart man GrunderwerbsteuerDie Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken.12.08.2025
Finanzielle Unterstützung Freiheit oder Schuldenfalle? Nachteile von StudienkreditenUnbedingt studieren, aber Bafög und andere Finanzierungsmittel fallen aus? Da bleibt für manche nur noch die Option eines Studienkredits. Doch der kann schnell zu Problemen führen.10.08.2025
Tipps für künftige Bauherren Anfänger am Werk: So wird Ihr Bau kein LuftschlossDie eigenen vier Wände: Für viele Menschen sind sie ein Traum. Doch wie geht man vor, wenn man ihn wahrmachen will? Ein Experte hat Antworten für Bauherren und solche, die es werden wollen.06.08.2025
Weniger ist mehr Umwelt und Seele entlasten: So funktioniert MinimalismusBrauche ich das wirklich? Viele Dinge, die wir besitzen und kaufen, sind überflüssig. Wer aussortiert und bewusst konsumiert, schont Ressourcen – auch die mentalen.03.08.2025