Neuer Anstrich, neuer Glanz? Diese Fliesenlacke sind "sehr gut"Alten Fliesen kann man durch Überstreichen zu neuem Glanz verhelfen. Die Preise für die nötigen Lacke sind sehr unterschiedlich. Dabei sind teure Farben nicht unbedingt die besten, wie ein Öko-Test zeigt.27.11.2025
Gericht stärkt Jobcenter Bürgergeldempfänger müssen sich selbst um günstigere Wohnung kümmernBürgergeldempfänger dürfen nicht in beliebig teuren Wohnungen wohnen. Sprengt der Mietvertrag den Rahmen, müssen sich Betroffene selbst eine angemessene neue Bleibe suchen. Mit diesem Urteil gibt das Bundessozialgericht dem Jobcenter Berlin Neukölln recht.27.11.2025
42-Jähriger sitzt in U-Haft Neue Erkenntnisse zu Tötung von GerichtsvollzieherAls er wegen einer Zwangsräumung eine Wohnung im Saarland betritt, wird ein Gerichtsvollzieher von dem Bewohner mit einem Jagdmesser attackiert. Für den erfahrenen Beamten kommt jede Hilfe zu spät. Am Tag nach der schrecklichen Tat teilen die Behörden weitere Details mit.26.11.2025
Viele Zugewanderte und Familien Bericht: Hunderttausende sind in Deutschland ohne WohnungDie Zahlen sind alarmierend: Einer Hochrechnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zufolge haben immer mehr Menschen keine eigene Wohnung. Auf der Straße leben die meisten trotzdem nicht. Besonders betroffen sind Nicht-Deutsche. 17.11.2025Von Marc Dimpfel
Keller im Neubau Weiße Wanne: Fehler bei Kellerabdichtung können teuer werdenEine wasserundurchlässige Stahlbetonkonstruktion kann den Keller vor Grundwasser, Sickerwasser oder drückendem Wasser schützen. Doch bei der Planung der "Weißen Wanne" sollten keine Fehler passieren.16.11.2025
"Bett, Brot und Seife" gewährleistet Mieterin von Skandal-Hochhaus verliert vor GerichtWegen katastrophaler Zustände sorgt ein Wohnkomplex in Göttingen immer wieder für Schlagzeilen. Eine Mieterin scheitert vor Gericht, wegen Schimmelbefalls und defekter Heizungen mit ihren Kindern in einer Notunterkunft untergebracht zu werden. Die Stadt sieht die minimalsten Bedürfnisse gewährleistet.14.11.2025
Regulierung auf mehreren Feldern Bauministerin kündigt Offensive gegen Mietwucher anVerena Hubertz setzt als Ministerin auf einen deutlichen Zuwachs beim Wohnungsbau. Gleichzeitig soll es nach dem Willen der SPD-Politikerin aber auch "gerechte Spielregeln" auf gleich zwei Feldern geben: bei Indexmieten und möblierten Wohnungen. 11.11.2025
"Viele sind erstaunt" Hohe Heizkosten sorgen bei Mietern für böse ÜberraschungSeit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Jahr 2022 sind die Kosten für das Heizen teilweise stark gestiegen. Mittlerweile gibt es auch die Energiepreisbremsen nicht mehr. Viele Mieter spüren das beim Blick auf ihre Abrechnungen.09.11.2025
Kampfansage an Immobilienfirmen "Wir holen uns jeden Euro zurück" - Linke startet MietenkampagneBei der Bundestagswahl hat die Linke einen überraschenden Erfolg erzielt - vor allem in Großstädten, wo Mieten längst zum Existenzproblem geworden sind. Jetzt will sie aus der Opposition heraus ihr Wahlversprechen einlösen und gegen hohe Mieten kämpfen.07.11.2025Von Charlott Hallier und Philip Scupin
Die Hälfte der Bürger mietet Wohnen ist für viele in Deutschland eine BelastungIn Deutschland herrscht seit langem Krisenstimmung auf dem Wohnungsmarkt. Jetzt wird klar, wer davon besonders stark betroffen ist. Eine Expertin des Mieterbunds schlägt Lösungen vor, die den Weg aus der Krise weisen.06.11.2025