Wohnung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wohnung

Politische Forderungen müssen nicht immer realistisch sein, um interessant zu sein - dies gilt wohl auch für Enteignungen.
23.01.2019 12:05

Tenhagens Tipps Darf die Wohnung enteignet werden?

Vor allem in vielen Städten ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Allein in Berlin fehlen 300.000 Bleiben. Manch einer ist da versucht, Wohneigentum verstaatlichen zu wollen. Aber geht das überhaupt? Und was hält Finanztip-Chef Tenhagen von solchen Forderungen?

Erst wenn heißes Wasser durch die Leitung fließt, werden Legionellen abgetötet.
21.01.2019 07:17

Gefahr aus dem Hahn Stillstand in Wasserleitungen vermeiden

Legionellen und andere gesundheitsschädliche Keime vermehren sich häufig in Wasserleitungen, die längere Zeit nicht in Betrieb sind. Hauseigentümer sollten daher auch bei Abwesenheit Stillstände in den Leitungen verhindern. Doch wie macht man das?

imago83195413h.jpg
14.01.2019 15:02

Überbelegte Wohnung Jeder Vierzehnte hat zu wenig Platz

Dass es vor allem in vielen Städten an bezahlbaren Wohnungen mangelt, ist bekannt. Als Konsequenz daraus finden sich sieben Prozent der Bevölkerung in Deutschland in beengten Verhältnissen wieder, wie das Statistische Bundesamt herausfindet.

Bei der Installation einer Fußbodenheizung werden Schläuche mit Hilfe eines Tackers auf Dämmplatten verlegt, darüber kommt Estrich. Foto: Nestor Bachmann
14.01.2019 07:49

Komfortabel, aber träge Vor- und Nachteile von Flächenheizungen

Flächenheizungen sind eine komfortable Alternative zu herkömmlichen Heizkörpern. Ob im Fußboden, in der Wand oder in der Decke eingebaut: Sie verströmen gleichmäßig eine angenehme Wärme. Doch gibt es auch einige Nachteile, die man vor dem Einbau kennen sollte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen