Wackliger Rohstoff-Deal mit USA Trump drängt und schimpft, Kiew pocht auf SchlüsselzusageDie Vereinigten Staaten möchten Zugang zu strategisch wichtigen ukrainischen Rohstoffen, sind aber kaum zu Gegenleistungen bereit. Kiew versucht es inzwischen mit einer zweigleisigen Strategie.24.04.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Russland diktiert im Pokerspiel Trumps Friedens-Deal käme "Kapitulation der Ukraine gleich"In Europa sorgt er für Kopfschütteln. Für die Ukraine wäre er eine Niederlage, wie es Militärexperte Reisner sagt. Der vermeintliche "Friedens"-Deal, wie die USA ihn verkauft, kennt nur einen Gewinner: Russland. Ob er zustande kommt, ist allerdings fraglich.24.04.2025Von Vivian Micks
Nach dem Angriff auf Kiew "Wladimir, STOPP!" - Trump kritisiert Putin Trotz aller Bemühungen herrscht in der Ukraine noch kein Frieden. Schuld daran ist laut US-Präsident Trump vor allem einer: der ukrainische Staatschef Selenskyj. Nach dem russischen Angriff auf Kiew mit neun Toten richtet sich seine Kritik nun aber unerwartet auch gegen Kremlchef Putin. 24.04.2025
"Glaube, wir haben einen Deal" Trump verkündet Einigung mit PutinNach heftigem Streit zwischen Washington und Kiew über die Krim deutet US-Präsident Trump an, dass ein Durchbruch mit Putin erzielt worden sei. Präsident Selenskyj überzieht er dagegen mit Vorwürfen. Mit ihm sei eine Einigung schwerer als erwartet, er sei ein Mann "ohne Karten".24.04.2025
"Schädlich" für Friedensdeal? Trump macht Selenskyj schwere VorwürfeDie USA bringen ein Einfrieren der aktuellen Grenzlinien im Ukraine-Krieg ins Gespräch. Zudem könne laut Berichten die russische Kontrolle über die Krim Teil eines Waffenstillstandsabkommens sein. Ukraines Präsident Selenskyj lehnt dies jedoch vehement ab. Darauf reagiert Trump mit scharfen Worten. 23.04.2025
Kreml behält Karten in der Hand "Trumps Friedensplan ist ein Unterwerfungsvertrag"Sogar Präsident Selenskyj hat zwischenzeitlich schon die Abtretung ukrainischer Gebiete an Russland erwogen. Doch das, was die US-Regierung jetzt vorschlägt, sei aus einem bestimmten Grund für Kiew inakzeptabel, sagt Konfliktforscherin Deitelhoff.23.04.2025
Franziskus öffentlich zu sehen Tausende stehen für aufgebahrten Papst vor Petersdom anDer Wahl des neuen Papstes wird bereits entgegengefiebert. Bis dahin wird jedoch um den verstorbenen Franziskus getrauert. Sein Leichnam ist mittlerweile in den Petersdom überführt. Tausende warten darauf, ihn ein letztes Mal sehen zu können. 23.04.2025
Selenskyj schließt Vorhaben aus US-Friedensplan fordert von Kiew GebietsabtretungenJe länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto ungeduldiger werden die USA. Ein neuerlicher Friedensplan geht daher einseitig auf die Forderungen Russlands ein, so ein Bericht. Kiew würde die derzeit besetzten Gebiete verlieren, Sanktionen gegen den Kreml würden enden. Auch die USA selbst sollen profitieren. 23.04.2025
Pontifex in Rom aufgebahrt Vatikan veröffentlicht Foto von totem Papst FranziskusDer Leichnam von Papst Franziskus liegt aufgebahrt in einer Kapelle im Vatikan. Im Laufe der Woche soll der Sarg überführt werden. Das Datum für die Beerdigung des Kirchenoberhauptes steht bereits fest. Zu der Feier werden prominente Gäste erwartet. 22.04.2025
Nach Ende der Feuerpause Putin will Waffenruhe für zivile Infrastruktur "prüfen"Über Ostern werden die Kämpfe in der Ukraine zeitweise heruntergefahren, aber sie laufen weiter. Präsident Selenskyj schlägt den Russen jetzt eine Feuerpause bei Angriffen auf zivile Ziele vor. Der Kreml-Chef will dies zumindest nicht ausschließen.21.04.2025