Kremlchef wahrt nur den Schein Putin hat Trump verladenTrump und Putin einigen sich auf eine Waffenruhe. Das ist als Schlagzeile brauchbar, und darauf kommt es an. Der US-Präsident wird das jetzt verkaufen, doch auf dem Schlachtfeld hat der Deal keine Folgen.18.03.2025Von Frauke Niemeyer
Putin muss gutes Wetter machen Wenn der Präsident zweimal klingeltDie Kursk-Offensive ist vorbei, im Donbass wird nach vorn marschiert. Kreml-Chef Putin sieht sich auf der Gewinner-Straße, aber kann er heute Nachmittag am Telefon US-Präsident Trump einfach auflaufen lassen? Eher nicht, aus zwei Gründen. 18.03.2025Von Frauke Niemeyer
Selenskyj spricht mit Macron Trump vor Telefonat mit Putin: Vieles ist bereits vereinbartDie Ukraine erklärt sich im Gegenzug für einen Waffenstillstand zu schmerzhaften Zugeständnissen bereit, Russland bewegt sich dagegen bislang kein Stück. Heute will US-Präsident Trump erneut mit Kremlchef Putin reden. In Kiew und der EU befürchtet man Schlimmes. 18.03.2025
Reisners Blick auf die Front "Nüchtern betrachtet ist die Kursk-Operation zu Ende" Sudscha ist verloren und dahinter beginnt freies Feld. Wer sich dort zu verschanzen versucht, riskiert sein Leben. Damit ist die Kursk-Offensive der Ukrainer vorbei, sagt Oberst Reisner ntv.de. Nun müssen sie sich gegen die russischen Verfolger wappnen. 17.03.2025
Rückzug aus Sudscha Ukrainer geben wichtigsten Stützpunkt auf - Kursk-Offensive verloren?Die Lagekarten der ukrainischen Armee zeigen es: Sudscha, zentrale Verteilstelle für die Soldaten im Kursker Kessel, ist verloren. Damit scheint das nahe Ende der Kursker Offensive besiegelt. Denn ohne Nachschub können sich die Streitkräfte dort nicht mehr halten. 16.03.2025
"Krieg in 24 Stunden beenden" Trump: Versprechen für schnellen Ukraine-Frieden war "sarkastisch"Es war eine viel zitierte Aussagen im Wahlkampf: Donald Trump wird den Ukraine-Krieg nach seiner Wahl in nur 24 Stunden beenden. Jetzt sind 54 Tage vergangen, und der Krieg tobt weiter. Trump rudert zurück. Sein Versprechen sei sarkastisch gewesen. 15.03.2025
Druck hochhalten Starmer: Putin kommt "früher oder später" zu VerhandlungenLondon lädt westliche internationale Verbündete erneut zu Beratungen über die Ukraine. Dabei appelliert er an die Teilnehmer, weiter Druck auf Russlands Staatschef Putin auszuüben.15.03.2025
Russland erhöht den Druck Kremlsprecher Peskow: Kiew steht in Kursk unter ZeitdruckAuf Bitte des US-Präsidenten Trump hat Kremlchef Putin sich zu Milde für angeblich eingekesselte ukrainische Soldaten bereit erklärt - unter Bedingungen. Sein Sprecher schränkt die Zusage weiter ein.15.03.2025
Geheimwaffe gegen Trump? Andrij Jermak ist Selenskyjs Mann fürs Unmögliche - und ein RätselDie USA liefern der Ukraine wieder Waffen und teilen Aufklärungsdaten. Das ist auch das Verdienst von Andrij Jermak, einem der engsten Vertrauten von Präsident Selenskyj. Er entwickelt sich zu einer Art Geheimwaffe in den Verhandlungen mit Trump.15.03.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Bidens Ausnahmeregelung endet USA verschärfen Sanktionen gegen RusslandDer frühere US-Präsident Biden führt im Januar eine Ausnahmeregelung ein, die Energietransaktionen mit sanktionierten russischen Banken ermöglicht. Einem Bericht zufolge soll die Trump-Regierung die Beschränkungen gegen die russischen Energiezahlungen nun wieder angeordnet haben. 14.03.2025