Hoffen auf Russland Erdogan bringt sich für Friedensprozess ins SpielIn den Verhandlungen Washingtons mit Kiew ereignet sich am Dienstag eine spektakuläre Wende. Die USA sagen wieder Militärhilfe und Geheimdienstinformationen zu und die Ukraine ist bereit zu einem umfassenden Waffenstillstand. Nun bietet die Türkei die Ausrichtung von Friedensgesprächen an. 12.03.2025
Stimmt Kreml Waffenruhe zu? Trump schickt US-Unterhändler nach MoskauNach Gesprächen in Saudi-Arabien erklärt sich Kiew zu einer Waffenruhe bereit. Wird der Kreml auf das Angebot eingehen? US-Unterhändler seien bereits auf dem Weg nach Moskau, verkündet Trump. Er zeigt sich zuversichtlich – andernfalls könnten die USA auch "Druck ausüben", warnt der US-Präsident.12.03.2025
Zu Land, zu Wasser, in der Luft Selenskyj: Ukraine bereit zu umfassendem WaffenstillstandDie Spannungen mit den USA und der Ukraine ziehen sich über Wochen hin. Doch die Gespräche der Delegationen in Saudi-Arabien scheinen nun für Entspannung zu sorgen. Kiew erhält wieder Waffenhilfen und Geheimdienstinformationen und Ukraines Staatschef Selenskyj stimmt einem US-Vorschlag zu. 11.03.2025
US-Ukraine-Gespräche in Dschidda Experte: "Gut, dass Trump und Selenskyj nicht dabei sind"Die geplanten Gespräche zwischen der Ukraine und den USA in Saudi-Arabien sind heikel. Sie folgen auf einen Eklat bei einem Treffen Selenskyjs mit Trump und dessen Vize Vance im Oval Office. Dass alle drei dieses Mal bei den Gesprächen nicht dabei sind, wertet Sicherheitsexperte Lange positiv. 10.03.2025
Reisners Blick auf die Front "In Kursk geht es nur noch darum, das eigene Leben zu retten"Die Russen marschieren in der Kursk-Region massiv vorwärts, Teile des Kessels sind zusammengebrochen. Jetzt müssen die ukrainischen Truppen versuchen, heil rauszukommen, sagt Oberst Reisner ntv.de und erklärt zudem, wie die fehlende Hilfe der USA die Ukrainer zwingen, blind anzugreifen. 10.03.2025
Wichtige Fragen und Antworten Neuer Versuch für Dialog zwischen USA und Ukraine startetFast zwei Wochen liegt der beispiellose Eklat zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine im Weißen Haus zurück. Morgen setzen beide Länder ihre Gespräche fort - an neutralem Ort. Während sich Selenskyj erneut beteiligt, hält sich Trump jedoch zurück.10.03.2025
Neue Vorwürfe gegen die Ukraine Trump deutet Kehrtwende bei Geheimdienst-Hilfen an"Große Fortschritte" erwartet Donald Trump von den Verhandlungen der Ukraine und der USA in Dschidda. Ob diese für Kiew akzeptabel sein werden, ist ungewiss. Zwar macht der US-Präsident Hoffnung auf eine Wiederaufnahme der Geheimdiensthilfe, gleichzeitig wirft er aber dem angegriffenen Land fehlenden Friedenswillen vor. 10.03.2025
Nicht nur Rohstoff-Deal Trump soll weitere Bedingungen an Selenskyj habenIn der kommenden Woche treffen sich Vertreter der USA und der Ukraine in Saudi-Arabien, um das Verhältnis wieder aufzubessern. US-Präsident Trump hat einem Medienbericht zufolge klare Erwartungen an Kiew: Unter anderem geht es um Gebietsverzichte und die Zukunft von Präsident Selenskyj.09.03.2025
"Koalition der Willigen" So könnte die Friedenstruppe für die Ukraine aussehenIn den Ukraine-Krieg kommt politische Bewegung. Während die USA zunächst jegliche Militärhilfe streichen, um den Druck auf Kiew zu erhöhen, arbeitet Europa unter Führung von Frankreich und Großbritannien an einer "Koalition der Willigen". Wie könnte eine Friedenstruppe aussehen?07.03.2025Von Kevin Schulte
Bei Ukraine gibt es Widerstand EU-Staaten einigen sich auf großes Plus bei VerteidigungsausgabenDie EU-Staaten geben über Jahre zu wenig Geld für ihre Verteidigung aus. Das soll sich aufgrund der außenpolitischen Agenda der USA nun ändern. Alle Mitgliedsländer wollen mehr in ihr Militär investieren. Zudem wollen die Staaten der Ukraine weiterhin den Rücken stärken, nur ein Staat schert hier aus. 06.03.2025