Bei Ukraine gibt es Widerstand EU-Staaten einigen sich auf großes Plus bei VerteidigungsausgabenDie EU-Staaten geben über Jahre zu wenig Geld für ihre Verteidigung aus. Das soll sich aufgrund der außenpolitischen Agenda der USA nun ändern. Alle Mitgliedsländer wollen mehr in ihr Militär investieren. Zudem wollen die Staaten der Ukraine weiterhin den Rücken stärken, nur ein Staat schert hier aus. 06.03.2025
Selenskyj trifft Kronprinzen USA wollen mit Ukraine in Saudi-Arabien über Waffenruhe sprechenNach der Demütigung Selenskyjs im Oval Office gehen die Ukraine und die USA aufeinander zu und vereinbaren ein Treffen in Saudi-Arabien. Dort sollen die Rahmenbedingungen für eine Waffenruhe und mögliche Friedensvereinbarungen besprochen werden, erklärt der US-Sondergesandte Witkoff. 06.03.2025
Petro Poroschenko Trumps Gesprächspartner in der Ukraine ist Selenskyjs ErzfeindIn der Ukraine ist allgemein bekannt, dass Präsident Selenskyj und sein Vorgänger Poroschenko einander hassen. Eine Regierung der nationalen Einheit, der beide angehören, ist unvorstellbar. Ausreisen darf Poroschenko nicht. Das hindert ihn nicht daran, sich international zu profilieren.06.03.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Schamlos auf Putins Seite Ein Staatsmann ohne Anzug neben einem Anzug ohne StaatsmannVon Donald Trump im Weißen Haus ist viel zu erwarten, leider nur Schlechtes bis Katastrophales. Einen Vorgeschmack darauf gab es in der vergangenen Woche.06.03.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Selenskyj kommt nach Brüssel Trump stellt die EU vor ZerreißprobeIn Brüssel kommen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zusammen. Im Fokus: Gelingt es dem Staatenverbund, Donald Trump vereint und wirkungsvoll etwas entgegenzusetzen? Auch der ukrainische Präsident reist zu dem wichtigen Treffen. 06.03.2025
Bald erneut Verhandlungen Trump und Selenskyj nähern sich wieder anKnapp fünfzig Minuten im Oval Office stellen alles auf den Kopf: Am vergangenen Freitag überzieht Trump sein Gegenüber mit zahlreichen Vorwürfen. Knapp eine Woche später arbeiten beide Seiten an neuen Verhandlungen.05.03.2025
Koalition wagt Großes Eins fehlt noch, eines muss Merz noch liefernFriedrich Merz ist noch nicht einmal Kanzler und hat schon die ersten Wahlversprechen gebrochen. So kann man das sehen. Wichtiger jedoch ist: Union und SPD setzen zum richtigen Zeitpunkt das richtige Signal. Jetzt muss Merz es nur noch erklären.05.03.2025Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Angebot aus Belarus Lukaschenko lädt Trump, Selenskyj und Putin nach Minsk einIn Belarus soll nach den Vorstellungen von Diktator Lukaschenko ein Ende der Kämpfe in der Ukraine verhandelt werden. Ob das wirklich so kommt, ist fraglich. In der Hauptstadt Minsk hat es schon früher Friedensgespräche inklusive Abkommen gegeben. Gestoppt wurde Russland dadurch jedoch nicht.05.03.2025
Säuselndes Drohen gegen Grönland Trump kündigt "unerbittliche" Präsidentschaft anEin Retter der USA, so stellt Trump sich in der ersten großen Rede seiner zweiten Präsidentschaft dar. Zölle, Abschiebungen und Kulturkrieg sind seine Fixpunkte. Er berichtet auch über einen Brief von Selenskyj. Grönland droht er.05.03.2025Von Roland Peters, New York
Deal noch nicht unterzeichnet Trump will Rohstoffabkommen vor dem Kongress verkündenBei seiner erste Rede vor beiden Kammern des Kongresses will der neue US-Präsident mit einer gewichtigen Ankündigung aufwarten. Insinder verraten, dass Trump den Rohstoffdeal mit der Ukraine verkünden werde. Allerdings ist der noch gar nicht in trockenen Tüchern. 04.03.2025