Starmer zu Besuch im Weißen Haus Trump bekennt sich zu Nato-BeistandspflichtGleich nach dem französischen Präsidenten Macron reist der britische Premier in die USA, um US-Präsident Trump für Europa und die Ukraine bei der Stange zu halten. Starmer findet freundliche Aufnahme im Weißen Haus, ein Bekenntnis zum Nato-Artikel 5 inklusive. 27.02.2025
"Nächste Frage!" Trump: Selenskyj ein Diktator - "Habe ich das gesagt?"Donald Trump sorgt einmal mehr für großes Aufsehen, als er Wolodymyr Selenskyj einen "Diktator ohne Wahlen" nennt. Seitdem sind nur acht Tage vergangen. Doch heute weiß der US-Präsident angeblich nichts mehr von seiner verbalen Entgleisung und wiegelt Nachfragen von Journalisten ab.27.02.2025
Machtwort vom Präsidenten Trump: Kiew kann Nato-Mitgliedschaft vergessenUnmittelbar vor der Münchener Sicherheitskonferenz schließt der neue US-Verteidigungsminister eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine aus. Wenig später rudert er etwas zurück. Natürlich habe der Präsident das letzte Wort. Und der macht seine Haltung nun unmissverständlich klar.26.02.2025
Reiche Vorkommen, wenig Abbau Welche Bodenschätze liegen wirklich in der Ukraine?"Es geht um seltene Erden und andere Dinge", sagt US-Präsident Trump über ein mögliches Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine. Aber um welche Stoffe geht es genau, wo liegen sie und wie kommt Trump an sie heran?26.02.2025Von Lukas Wessling
Zunächst nur "Rahmenabkommen" Kiew sieht noch viele offene Fragen beim RohstoffdealDie Ukraine steht beim Thema Rohstoff-Abkommen mit den USA weiter auf der Bremse. Präsident Selenskyj dringt auf eine umfassende Vereinbarung, die auch Sicherheitsgarantien beinhaltet. Zunächst werde es deswegen eher allgemeine Vereinbarungen geben. Er habe noch mehrere Fragen an US-Präsident Trump.26.02.2025
USA derzeit von China abhängig Putin lockt Trump mit gemeinsamer Ausbeutung der UkraineTrumps Deal über seltene Erden mit der Ukraine steht kurz vor der Unterschrift. Zugleich lockt Russlands Präsident Putin öffentlich mit einer Reihe von Angeboten - von der Ausbeutung der besetzten Gebiete bis Aluminium in Sibirien.25.02.2025Von Roland Peters, New York
Nun also doch Resolution für Selenskyj in Kiew verabschiedetImmer wieder sät Russland Zweifel an der Legitimität des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Und auch die USA fordern Neuwahlen in der Ukraine - trotz des geltenden Kriegsrechts. Das Parlament in Kiew stellt sich im zweiten Anlauf nun hinter Selenskyj. 25.02.2025
Reisners Blick auf die Front "Trumps Forderung ist unmoralisch und unannehmbar"Die Ukraine kann nicht weiterkämpfen ohne Militärhilfe aus den USA. Aber Präsident Trump läutet erstmal "payback time" für die vergangenen drei Jahre ein. Oberst Reisner erklärt ntv.de, warum es für Europa so schwierig und dringend ist, sich im Chaos zu positionieren, und wo die Ukraine Erfolg vorweisen kann. 24.02.2025
Pleite im eigenen Parlament Resolution für Selenskyj scheitert in Kiew an acht StimmenRussland zweifelt immer wieder an der Legitimität des ukrainischen Präsidenten. Ein Votum der Abgeordneten in Kiew sollte nun öffentliche Unterstützung für Selenskyj betonen. Doch der Antrag verpasst knapp die notwendige Stimmzahl. 24.02.2025
Spitzentreffen in Kiew geplant Selenskyj würdigt "drei Jahre Heldentum der Ukrainer"Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Inzwischen dauert der Krieg nunmehr drei Jahre. Am Jahrestag der russischen Invasion dankt der ukrainische Präsident Selenskyj seinen Landsleuten. In Kiew werden zudem zahlreiche Spitzenpolitiker erwartet. 24.02.2025