Spitzentreffen in Kiew geplant Selenskyj würdigt "drei Jahre Heldentum der Ukrainer"
24.02.2025, 09:53 Uhr Artikel anhören
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und EU-Ratspräsident Costa sind bereits in Kiew eingetroffen.
(Foto: AP)
Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Inzwischen dauert der Krieg nunmehr drei Jahre. Am Jahrestag der russischen Invasion dankt der ukrainische Präsident Selenskyj seinen Landsleuten. In Kiew werden zudem zahlreiche Spitzenpolitiker erwartet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges den "Widerstand" seines Landes gewürdigt. "Drei Jahre Widerstand. Drei Jahre Dankbarkeit. Drei Jahre absolutes Heldentum der Ukrainer", schrieb Selenskyj in Onlinenetzwerken. Er danke allen, die die Ukraine "verteidigen und unterstützen".
Russlands Präsident Wladimir Putin hatte vor drei Jahren, am 24. Februar 2022, eine "militärische Spezialoperation" in der Ukraine angekündigt. Dies löste den größten Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Zehntausende Soldaten auf beiden Seiten wurden ebenso getötet wie ukrainische Zivilisten. Städte im Süden und Osten der Ukraine wurden dem Erdboden gleichgemacht, Millionen Menschen mussten fliehen.
Am Jahrestag der Invasion werden die EU-Spitzen in Kiew erwartet. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und ihr Kollegium sowie Ratspräsident António Costa wollen dem Land die fortgesetzte Unterstützung Europas zusichern. Nach Angaben Selenskyjs werden zudem insgesamt 13 Staats- und Regierungschefs zu einem Treffen in der ukrainischen Hauptstadt erwartet, weitere 24 sollen per Video zugeschaltet werden.
Quelle: ntv.de, lar/rts/AFP