Selenskyj-Doku gedreht US-Filmemacher Aaron Kaufman mit 51 Jahren gestorbenEigentlich wollte Aaron Kaufman keine Kriegsdokumentation drehen. Der Film "Superpower" über den ukrainischen Präsidenten Selenskyj entstand anders als geplant. Bekannt wurde er als Produzent für die Action-Filme des Tarantino-Kumpels Robert Rodriguez. Jetzt ist er überraschend gestorben. 20.10.2024
Debatte um Langstreckenwaffen Selenskyj: Westen will Türen zu Russland nicht endgültig zuschlagenEin Teil der fünf wichtigsten Partner der Ukraine unterstützt deren Forderung nach dem Einsatz von Langstreckenraketen tief im russischen Landesinneren. Deutschland zählt nicht dazu. Scholz erklärt das mit der Sorge vor einer "noch viel größeren Katastrophe".19.10.2024
Hype um zwölfteilige Serie Kremltreuer US-Journalist will Selenskyj "entlarven"Konservative Influencer aus dem Trump-Dunstkreis bewerben eine Video-Serie, die Verschwörungserzählungen rund um den ukrainischen Präsidenten strickt. Der Produzent des Werks wird von russischen Staatsmedien mit Millionen-Zahlungen gefüttert. 19.10.2024
Klarstellung nach EU-Gipfel Selenskyj: Ukraine will keine AtomwaffenBei einem Auftritt in Brüssel nennt der ukrainische Präsident eine Alternative für die Sicherheit seines Landes: Entweder habe man Atomwaffen oder die Ukraine sei NATO-Mitglied. Kremlchef Putin reagiert darauf mit Drohungen. Selenskyj schiebt nun eine Erklärung nach. 19.10.2024
"Gefährliche Provokation" Putin reagiert auf Selenskyjs Äußerungen zu AtomwaffenBeim EU-Gipfel in Brüssel wirbt Selenskyj für einen schnellen NATO-Beitritt seines Landes und spricht über Atomwaffen. Eine mögliche Wiederbewaffnung sei damit jedoch nicht gemeint, stellt der ukrainische Präsident kurz darauf klar. In der Folge bemüht sich Berlin um Einordnung.18.10.2024
"Schritt zu einem Weltkrieg" Kims Elitesoldaten sollen in Russland für Ukraine-Einsatz trainierenNordkorea unterstützt Russland im Ukraine-Krieg bereits mit jeder Menge Artilleriegranaten, Raketen und Panzerabwehrraketen. Dazu sollen nun 12.000 Soldaten für den Einsatz in der Ukraine mobilisiert werden. Jetzt meldet Südkorea eine erste vollzogene Teilverlegung. 18.10.2024
"Dabei bleibt es" Scholz lässt Selenskyj bei EU-Gipfel abblitzenWie bekommt man Putin an den Verhandlungstisch? Unter anderem mit einem abschreckenden Raketenarsenal, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Kanzler Scholz sieht allerdings keinen Anlass, seine Absage zur Taurus-Lieferung noch einmal zu überdenken. 18.10.2024
"Wer hat so viel Geld bekommen?" Trump: Selenskyj ist bester GeschäftemacherÜber die Wirtschaft hat Donald Trump seinen Weg ins Präsidentenamt gefunden. Entsprechend sieht er im ukrainischen Präsidenten auch einen Geschäftsmann, der immer wieder Finanzspritzen von den USA aushandelt. Beim Umfang der Ukraine-Hilfen nimmt es der Ex-Präsident nicht so genau.17.10.2024
"Welchen Ausweg haben wir?" Selenskyj wirbt in Brüssel verzweifelt für seinen "Siegesplan"Der ukrainische Präsident Selenskyj will mit einem "Siegesplan" den russischen Angriffskrieg beenden. Ein Kernpunkt: Sein Land soll Teil der NATO werden. Beim EU-Gipfel und bei NATO-Chef Rutte stößt er auf Zurückhaltung. Um die Alternativlosigkeit seines Ansinnens zu illustrieren, spricht Selenskyj sogar über Atomwaffen.17.10.2024
"Siegesplan" in Kiew vorgestellt Selenskyj legt seine Karten auf den TischSeit Wochen kursieren Gerüchte zum "Siegesplan", den der ukrainische Präsident Selenskyj seinen westlichen Partnern präsentiert hat. Bei der Vorstellung im Parlament erfahren die Ukrainer endlich Details. Der Plan mag kein großer Wurf sein, adressiert aber dafür Wünsche des wichtigsten Unterstützerlandes - den USA.16.10.2024Von Denis Trubetskoy, Kiew