Reisners Blick auf die Front "Der gescheiterte Raketentest ist für Russland eine Blamage"In den vergangenen Tagen hat die Ukraine drei Munitionsdepots in Russland angegriffen - allein in einem wurde Vorrat für zwei bis drei Kriegsmonate zerstört. Zudem scheiterte ein russischer Raketentest. Oberst Reisner erklärt ntv.de, welchen Effekt all das haben könnte - auf dem Schlachtfeld und bei den Ukraine-Unterstützern. 23.09.2024
Vor entscheidender Kriegsphase Selenskyj will Partnern seinen "Siegesplan" präsentierenIn New York beraten der UN-Sicherheitsrat und die Vollversammlung über den Krieg in der Ukraine. Auch deren Präsident Selenskyj ist angereist und will - zunächst den Partnern seines Landes - einen "Siegesplan" vorstellen. Auch ein Treffen mit Bundeskanzler Scholz ist geplant. 23.09.2024
Einschlag vor Hochhaus Russische Gleitbombe verletzt 21 Menschen in CharkiwDie russischen Streitkräfte setzen seit einiger Zeit vermehrt Gleitbomben ein. Zumeist gegen militärische Stellungen der Ukraine, aber immer wieder auch gegen zivile Ziele. So schlägt nun eine von ihnen in Charkiw vor einem Hochhaus ein. Unter den vielen Verletzten sind auch mehrere Kinder. 22.09.2024
Details noch nicht bekannt Selenskyjs "Siegesplan" sieht Gespräche mit Russland vorWie könnte der russische Angriffskrieg in der Ukraine enden? Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich dafür einen "Siegesplan" ausgedacht. Doch bevor die Weltöffentlichkeit von seinen Ideen erfährt, stimmt er sich mit US-Präsident Biden ab. Teil des Plans sollen auch Treffen mit russischen Vertretern sein.21.09.2024
Bei Besuch in Kiew Von der Leyen sagt Ukraine Milliarden-Finanzhilfen zuEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen besucht Kiew. Dort kündigt sie an, Finanzhilfen in Milliardenhöhe für die Ukraine auf den Weg bringen zu wollen - trotz Widerstands aus Ungarn. Das Geld soll Teil eines größeren Unterstützungspakets werden.20.09.2024
Ex-General Ryan im Interview "Strategische Erfolge der Kursk-Offensive bleiben bislang aus"Der australische Ex-General Mick Ryan beobachtet bemerkenswerte militärische Erfolge der Ukraine in Kursk. Auch im Donbass sei die Lage nicht aussichtslos für die Verteidiger, sagt Ryan im Interview mit ntv.de. Das Problem: Weder in Russland noch in der NATO habe Kiew mit seinen Erfolgen ein Umdenken erreicht.20.09.2024
Zwischenfall in Polen Box-Gigant Usyk lobt nach Festnahme Polizei, Selenskyj schimpftÄrger in Krakau. Box-Weltmeister Oleksandr Usyk will nach Spanien fliegen, landet dann aber in Polizeigewahrsam. Der Vorfall zieht Kreise in höchste Ebenen: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj interveniert.18.09.2024
Lage "viel ernsthafter" Russischer Botschafter macht Westen schwere VorhaltungenImmer wieder wird die Forderung nach Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg laut. Allerdings zeigt sich Russlands Botschafter in Berlin skeptisch und lehnt die Vorschläge aus Kiew rundum ab. Er äußert sich auch zur Weltlage und zieht Vergleiche zu Zeiten des Kalten Krieges.17.09.2024
Reisners Blick auf die Front "In Kursk sehen wir ein Katz-und-Maus-Spiel"In einer Bergbaumine im Donbass explodiert ein Förderturm. Die Russen bringt das einen wichtigen Schritt nach vorn. Warum es für die Ukraine zugleich immer schwieriger wird, das Gelände um Pokrowsk gegen die Invasoren zu verteidigen, erklärt Oberst Reisner ntv.de. 16.09.2024
Russen in Kursk gefangengenommen Ukraine und Russland tauschen 206 Kriegsgefangene ausIm Zuge der ukrainischen Überraschungsoffensive in der russischen Region Kursk geraten viele, meist junge wehrpflichtige Russen in Gefangenschaft. Mehr als 100 von ihnen kehren nun in ihre Heimat zurück, im Gegenzug für die gleiche Zahl Ukrainer aus russischer Gefangenschaft.14.09.2024