Vertrauensvorschuss für Trump ZEW-Index steigt stärker als erwartetDonald Trump wird US-Präsident, und die Börsianer sehen dennoch gute Vorzeichen für die deutsche Wirtschaft. Mit dem ZEW-Index geht es in diesem Monat kräftig aufwärts. Die Anleger setzen auf Trumps Konjunkturprogramm.15.11.2016 Uhr
Dax-Vorschau Börsianer schauen weiter auf TrumpAn der Frankfurter Börse werden die Nachwirkungen der US-Präsidentenwahl weiter spürbar bleiben. Zudem gewinnt die Debatte um die Fed-Geldpolitik wieder an Schwung. Derweile hat die Bilanzsaison ihren Höhepunkt überschritten.15.11.2016 Uhr
Überraschender ZEW-Anstieg Finanzprofis unerwartet zuversichtlicherDer Blick auf die deutsche Konjunktur gerät bei Börsenprofis wohlwollender. Die Risiken sind aber nicht verschwunden. Vor allem der Bankensektor bereitet Sorgen.11.10.2016 Uhr
ZEW-Index unverändert Finanzexperten bleiben leicht optimistischDie Börsianer in Deutschland haben sich vom Brexit-Schock erholt. Gut ist die Stimmung deswegen allerdings nicht. Auch die Profis wissen nicht so recht, wie sie die langfristigen Aussichten für die deutsche Wirtschaft beurteilen sollen.13.09.2016 Uhr
Brexit verunsichert Börsianer ZEW-Index stürzt abDas Ja der Briten zum Ausstieg aus der EU verdirbt den Börsenprofis gehörig die Laune. Der entsprechende ZEW-Index fällt überraschend stark in den negativen Bereich. Die Börsianer fürchten Auswirkungen auf die deutsche Konjunktur. 19.07.2016 Uhr
ZEW-Index steigt unerwartet Börsenprofis überraschend zuversichtlichTrotz der anstehenden Abstimmung Großbritanniens über den Verbleib des Landes in der EU geben sich Finanzprofis zuversichtlich. Zwar sind sie nicht gänzlich ohne Sorgen. Doch ihr Vertrauen in die deutsche Konjunkturstärke ist groß.21.06.2016 Uhr
Die Trendwende erkennen Was nützen Ifo- und ZEW-Index?Wirtschaftsindizes zeigen, wie es um eine Volkswirtschaft bestellt ist. Doch es ist nicht einfach, daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. 25.05.2016 UhrVon Benjamin Feingold
"Brexit" belastet ZEW-Index Börsianer verlieren OptimismusAuch wenn Bruttoninlandsprodukt und DIHK-Prognose anderes erwarten ließen, schauen Finanzanalysten mit weniger Optimismus auf die Zukunft der deutschen Wirtschaft. Dahinter steckt unter anderem das anstehende "Brexit"-Referendum.24.05.2016 Uhr
ZEW-Index überrascht China stimmt Finanzexperten zuversichtlichDer ZEW-Index gilt als Vorlaufindikator für den wichtigeren Ifo-Index und den Zustand der deutschen Volkswirtschaft. Was er nun liefert, kann sich sehen lassen.19.04.2016 Uhr
EZB-Geldpolitik Neuer ZEW-Chef erwartet weitere LockerungAchim Wambach sieht in absehbarer Zeit keinen Kurswechsel der EZB hinsichtlich ihrer Geldpolitik. Der designierte ZEW-Präsident weist darauf hin, dass der Ausstieg aus der Politik des billigen Geldes ein schwieriger Prozess wird.04.04.2016 Uhr