Im Dezember ist erst mal Schluss Frankreichs Bahnchef will Nachtzug zwischen Paris und Berlin rettenErst vor zwei Jahren wird die beliebte Nightjet-Verbindung Berlin – Paris wieder eingeführt. Nun soll es schon vorbei sein. In Frankreich wird die Förderung gestrichen. Aber es besteht Hoffnung. Der neue französische Bahnchef ist großer Fan der Strecke - und hat an anderer Stelle schon Erfolg bewiesen.23.10.2025
Cargo-Chefin droht Abstellgleis Neue Bahn-Chefin Palla beruft wohl zwei neue VorständeDie neue Bahn-Konzernchefin Palla baut kurz nach Amtsantritt den Vorstand um: Eine Ex-Hornbach-Managerin soll sich laut einem Medienbericht um die Finanzen kümmern, der bisherige Regio-Manager soll den Regionalverkehr im Vorstand vertreten. Ein Gutachten setzt unterdessen Cargo-Chefin Nikutta unter Druck.21.10.2025
"Kompletter Neuanfang" Bahnchefin Palla will Konzern "auf links drehen"Neuanfang auf der Schiene: Die neue Bahnchefin Evelyn Palla will den Konzern grundlegend umbauen - mit weniger Bürokratie, mehr Verantwortung in den Regionen und spürbaren Verbesserungen für Fahrgäste. "Wir müssen alles anders machen als vorher", sagt sie.19.10.2025
Mit einer wichtigen Neuerung Deutsche Bahn präsentiert neuen ICE LDie Deutsche Bahn will ihre Zugflotte deutlich verjüngen. Dazu beitragen soll auch eine Großbestellung an ICE L des spanischen Herstellers Talgo. Dieser soll zuerst zwischen Köln und Berlin verkehren - und bringt mehrere Veränderungen mit sich. 17.10.2025
"Bilanz ist verheerend" Bahn-Gewerkschaft EVG fordert Rauswurf von Cargo-Chefin NikuttaDie Fracht-Tochter der Bahn steckt wie der Gesamtkonzern in der Krise. Sparten-Chefin Nikutta will mit dem Rotstift gegensteuern und etliche Standorte schließen und zusammenstreichen. Dagegen läuft die Gewerkschaft EVG Sturm. Seit Nikuttas Amtsantritt belaufe sich das Minus auf inzwischen mehr als 3,1 Milliarden Euro.13.10.2025
Unglück in der Slowakei Schnellzüge prallen zusammen - Dutzende VerletzteSchweres Unglück in der Slowakei: Ein Lokführer nimmt einem anderen offenbar die Vorfahrt. Beide Passagierzüge kollidieren daraufhin miteinander. Die Behörden melden zunächst keine Toten, aber viele Verletzte.13.10.2025
Komplikationen in Altona Neuer Bahnhof in Hamburg geht erst Ende 2029 in BetriebHamburgs zweitgrößter Fernverkehrsbahnhof im Bezirk Altona wird verlegt. Die Bauarbeiten an dem neuen Standort verzögern sich aber. Die Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs erfolgt daher voraussichtlich zwei Jahre später als geplant. 10.10.2025
Jahresquote wackelt schon Deutsche Bahn im September so unpünktlich wie noch nieDie Deutsche Bahn legt wegen der Sabotage-Akte miese Zahlen vor: Nur etwas mehr als jeder zweite Fernzug hat im September weniger als sechs Minuten Verspätung. Auch im Regionalverkehr hapert es. Von den Zielvorgaben für das gesamte Jahr kann man sich langsam schon verabschieden.02.10.2025
Subventionen gestoppt ÖBB streicht zwei Nightjet-Linien und zeigt auf ParisDreimal wöchentlich verbindet die Österreichische Bahn Berlin und Paris sowie Wien und Paris mit Stopps in Deutschland. Mit dem Fahrplanwechsel werden die Verbindungen allerdings eingestellt. Zur Begründung verweist das Unternehmen auf Frankreich.29.09.2025
Nachfrage und Kapazität im Fokus Bahn passt Fahrplan an - was sich für Reisende ändert Ab Mitte Dezember gilt im Fernverkehr der Deutschen Bahn ein neuer Fahrplan. Einige Strecken werden verstärkt befahren, andere Verbindungen fallen weg. Auch weitere Änderungen sind geplant - und nicht alle sind für Reisende erfreulich. 26.09.2025