Frau attackiert und getötet Göttinger Verdächtiger flüchtet aus ZugDie Großfahndung der Polizei nach dem mutmaßlichen Täter von Göttingen scheint schon erfolgreich zu enden. Der Gesuchte ist in einem Bahnwaggon eingeschlossen. Als die Beamten eintreffen, gelingt ihm aber doch noch die Flucht.27.09.2019
Nervenprobe für 250 Reisende Bahn evakuiert ICE auf offener StreckeAls sie in den späten ICE von Berlin nach Köln steigen, steht etwa 250 Fahrgästen der Deutschen Bahn eine nervenaufreibende Nacht bevor. Erst bleibt ihr Zug in Hannover liegen, dann scheitert ein Abschleppversuch. Um in einen Ersatzzug zu gelangen, müssen sie über Leitern klettern.17.09.2019
Mehr Sicherheit an Bahnhöfen Personal und Kameras sollen es richtenNoch sind sie nicht offiziell verkündet, doch nach dem Spitzentreffen zum Thema Sicherheit an Bahnhöfen sickern erste beschlossene Maßnahmen der Runde um Innenminister Seehofer durch. Opposition und Gewerkschaft haben dagegen eigene Vorstellungen.11.09.2019
Unkrautvernichtung auf Gleisen Bahn will weniger Glyphosat versprühenDie Deutsche Bahn ist der größte deutsche Einzelabnehmer für den Unkrautvernichter Glyphosat - mit ihm werden die Gleise von Unkraut befreit. Künftig sollen dafür andere Methoden getestet werden. Ganz auf das möglicherweise krebserregende Gift verzichtet die Bahn trotzdem nicht.30.08.2019
Bahn setzt kaum Personal ein Fast alle deutschen Bahnhöfe sind unbesetztWer an einem Bahnhof wissen will, wann der Zug kommt oder wo genau der Wagen hält, findet nur selten Ansprechpartner. An 92 Prozent der deutschen Bahnhöfe gibt es kein Servicepersonal. Die Bahn verweist stattdessen auf Aushänge, Anzeigen, Webseite und App. Die Linke findet: Das reicht nicht.28.08.2019
Schweres Unglück verhindert Güterzug steuert ungebremst durch BayernDie Lokführer betätigen die Bremsen, aber ihr Zug wird nicht langsamer: Ein Güterzug aus Tschechien kommt erst viele Kilometer von seinem Ziel entfernt zum Stehen. Jetzt ermitteln die Behörden.27.08.2019
Nebenwirkungen für Allgemeinheit Studie: Verkehr verursacht MilliardenschadenVerkehr in Deutschland kostet: 149 Milliarden Euro kommen laut einer Studie pro Jahr zusammen. Die Kosten für Lärm oder Umweltverschmutzung übernimmt allerdings nicht, wer sie verursacht, sondern belasten am Ende die Allgemeinheit.26.08.2019
Bei Geschwindigkeit von 280 km/h Japanischer Zug rast mit offener TürDie japanischen Shinkansen-Züge sind für ihre Schnelligkeit bekannt. Und eigentlich auch für ihre Sicherheit. Doch jetzt rast ein solcher Hochgeschwindigkeitszug bei 280 km/h durchs Land - mit einer offenen Tür. 21.08.2019
Bahn will weiter investieren Nur 38 Prozent der Fernzüge fahren störfreiEs gibt mehr Fernzüge mit als ohne Probleme: Wie eine Statistik der Bahn zeigt, ist nicht einmal die Hälfte der Züge voll funktionstüchtig. Die Bahn betont, in der Statistik wären auch kleinste Mängel enthalten - alle Züge seien trotzdem sicher. 21.08.2019
Bleiben Regionalzüge außen vor? Gratisfahrten für Soldaten sind noch unsicherAb dem 1. Januar sollen uniformierte Soldaten kostenfrei mit der Bahn durch Deutschland fahren - zumindest wenn es nach Deutscher Bahn und Bundesregierung geht. Im regionalen Bereich deckt die Bahn jedoch nur zwei Drittel des Schienennetzes ab. Und die Rechnung dafür zahlen andere.20.08.2019