Kurznachrichten

Ab sofort Auch die Niederlande erlässt Verbot auf Nutzung von TikTok auf Diensthandys

"Es gibt weltweit berechtigte Bedenken über den Zugriff der chinesischen Regierung auf Tiktok-Daten und deren Verwendung", erklärt CyberCX.

(Foto: Marijan Murat/dpa)

Mit den Niederlanden verbietet ein weiteres Land die Nutzung von TikTok auf Diensthandys. Staatsbedienstete dürften die Kurzvideo-App auf diesen Geräten ab sofort nicht mehr nutzen und müssten diese löschen, teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Darüber hinaus riet es davon ab, Programme aus "Staaten mit einem aggressivem, gegen die Niederlande oder niederländische Interessen gerichteten Cyber-Programm" zu nutzen. Der Nachrichtendienst AIVD hatte im vergangenen Monat China, Russland, Iran und Nordkorea als solche Staaten benannt und vor möglicher Spionage gewarnt.

Das chinesische Unternehmen TikTok steht wegen einer möglichen Weitergabe von Nutzerdaten an die Regierung in Peking unter verschärfter Beobachtung der Sicherheitsbehörden in zahlreichen Staaten. TikTok und die Volksrepublik haben diesen Vorwurf stets zurückgewiesen.

In den vergangenen Tagen hatten unter anderem Großbritannien, Neuseeland und Belgien die bei Jugendlichen beliebte App auf Diensthandys verboten. In den USA, wo TikTok nach eigenen Angaben auf 150 Millionen Nutzer kommt und komplett verboten werden könnte, mus

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen