Chinas "Fürsorge" Peking schenkt Hongkong Pandas zum Jahrestag der Rückgabe an China
01.07.2024, 10:02 Uhr
(Foto: picture alliance / NurPhoto)
Peking wird Hongkong zum 27. Jahrestag der Übergabe der ehemaligen britischen Kronkolonie an China ein Paar Riesenpandas schenken. Das verkündete Hongkongs Regierungschef John Lee und erklärte, das Geschenk zeige Chinas "Fürsorge und Unterstützung für unsere Stadt". Die Pandas würden in den kommenden Monaten eintreffen.
Zugleich lobte Lee die Verabschiedung eines Hongkonger Sicherheitsgesetzes im März, das nun zusätzlich zu einem von Peking eingesetzten nationalen Sicherheitsgesetz besteht. Damit sei eine "verfassungsmäßige Verantwortung und historische Aufgabe" erfüllt worden, sagte Lee.
Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong galt bis vor wenigen Jahren als Bastion der Meinungsfreiheit in China. Bei der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie am 1. Juli 1997 an China hatte Peking zugesichert, das Prinzip "ein Land, zwei Systeme", das den Menschen zahlreiche Bürgerrechte zusicherte, 50 Jahre lang aufrecht zu erhalten. Das hatte den Status Hongkongs als Wirtschaftszentrum von Weltrang gefestigt.
Der 1. Juli war früher ein Tag, an dem Demonstrationen der Zivilgesellschaft in Hongkong stattfanden. Nach enormen und teils gewalttätigen pro-demokratischen Protesten im Jahr 2019 gingen die Behörden jedoch hart gegen abweichende Meinungen vor.
Quelle: ntv.de, AFP