Ukraine-Krieg Scholz sichert Selenskyj "unverbrüchliche Solidarität" mit der Ukraine zu
24.08.2024, 17:50 Uhr
Kanzler Scholz will keine weitere Lockerung der Auflagen für den Einsatz westlicher Waffen gegen Russland.
(Foto: Kay Nietfeld/dpa)
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Telefonat die "unverbrüchliche Solidarität" Deutschlands zugesichert. Wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit mitteilte, tauschte sich Scholz am Unabhängigkeitstag der Ukraine mit Selenskyj über "die militärische und humanitäre Lage in der Ukraine" aus.
Der Bundeskanzler habe die anhaltende und unverbrüchliche Solidarität mit der Ukraine angesichts der unverändert anhaltenden Aggression Russlands bekräftigt, erklärte Hebestreit.
Selenskyj habe der Bundesregierung für die kontinuierliche militärische Unterstützung gedankt, insbesondere bei der Luftverteidigung. "Beide waren sich über die Bedeutung des Schweizer Gipfelprozesses einig und erörterten dessen Fortsetzung", fügte Hebestreit mit Blick auf die Ukraine-Konferenz in der Schweiz Mitte Juni hinzu. Dabei komme der Einbeziehung der Länder des Globalen Südens eine besondere Bedeutung zu. Der Bundeskanzler und der ukrainische Präsident hätten zudem vereinbart, weiter eng in Kontakt zu bleiben.
Die Ukraine feierte am Samstag zum 33. Mal ihren Unabhängigkeitstag. Selenskyj nahm an den offiziellen Feierlichkeiten auf dem Sophienplatz in Kiew teil. Der polnische Präsident Andrzej Duda und die litauische Regierungschefin Ingrida Simonyte waren dabei an seiner Seite - ihre beiden Länder sind zwei wichtige Unterstützer der Ukraine.
Quelle: ntv.de, AFP