Wirtschaft

Innerhalb von zehn Jahren Avocado-Importe steigen um über 400 Prozent

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Avocado gilt in Europa mitunter als "Superfood".

Die Avocado gilt in Europa mitunter als "Superfood".

(Foto: picture alliance / Zoonar)

Die als "Superfood" geltende Avocado erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. In den vergangenen zehn Jahren verfünffacht sich die Importmenge der vorwiegend in Südamerika angebauten Frucht.

Die als gesund geltenden Avocados werden in Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden knapp 157.800 Tonnen der Früchte im Wert von rund 484 Millionen Euro importiert, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. "Damit hat sich die Importmenge von Avocados in den vergangenen zehn Jahren mehr als verfünffacht." Zum Vergleich: 2013 wurden gut 31.400 Tonnen Avocados im Wert von rund 68,3 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt. Sie werden etwa zu dem Dip Guacamole verarbeitet.

"Längst hat die oft als Superfood bezeichnete Frucht Einzug in die deutschen Supermärkte gehalten", stellten die Statistiker fest. "Doch bis zu den Endverbraucherinnen und -verbrauchern legt die Avocado, die ein warmes Klima zum Wachsen braucht, oft viele tausend Kilometer zurück."

Wichtigstes Herkunftsland für den deutschen Markt war im vergangenen Jahr Peru (49.200 Tonnen), gefolgt von Kolumbien (15.800 Tonnen) und Chile (14.500 Tonnen). Die Hälfte der importierten Avocados stammte aus diesen südamerikanischen Staaten. Mittlerweile wird die Frucht aber auch anderswo angebaut, beispielsweise in Kenia, Israel und Vietnam.

Avocadobäume blühen mehrfach im Jahr

Mehr zum Thema

Der gemeinnützige Umweltverband Climate Rights International (CRI) kritisiert, dass Avocados etwa in Mexiko oftmals auf abgeholzten Flächen angebaut werden. Die Bäume benötigen sehr viel Wasser. Auch gelten die Arbeitsbedingungen oftmals als problematisch.

Mexiko untersucht derzeit auf Anfrage der US-Regierung mögliche Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte beim Avocado-Produzenten RV Fresh Foods im zentralamerikanischen Bundesstaat Michoacan. Diese Region ist die einzige weltweit, in der Avocadobäume viermal im Jahr blühen, statt nur einmal. Der reiche vulkanische Boden des Staates, die guten Niederschläge und die Höhenlage für den Anbau machen ihn zu einem idealen Standort für den Avocadoanbau.

Quelle: ntv.de, lme/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen