Wirtschaft

Zölle sinken China öffnet Markt etwas mehr

imago93956478h.jpg

Es wird künftig etwas einfacher, bestimmte Waren nach China zu verkaufen.

(Foto: imago images/VCG)

Der größte Markt der Welt schafft Importbeschränkungen ab - China kündigt an, Zölle auf zahlreiche Produkte zu senken. Das hat auch mit dem Handelskonflikt mit den USA zu tun. 

China will im kommenden Jahr die Importzölle auf gefragte Produkte senken. Deren Palette reiche von medizinischen Geräten wie künstlichen Herzklappen über Abgasfilter für Dieselfahrzeuge bis hin zu Hightech-Geräten und einigen Rohstoffen, wie das Finanzministerium in Peking bekannt gab. Insgesamt sollen 883 Produkte von der Regelung profitieren.

Dadurch solle die Inlandsnachfrage gedeckt und die technologische Entwicklung der chinesischen Industrien angekurbelt werden. Einfuhrzölle auf einige Krebsmedikamente und Rohstoffe für Medikamente gegen seltene Krankheiten sollen sogar ganz wegfallen. Die Maßnahmen zielten darauf ab, einen "großen Kreislauf" der heimischen Wirtschaft entstehen zu lassen, erklärte das Ministerium.

Der Handelskonflikt mit den USA hat die Führung in Peking aufgeschreckt. Er hat offengelegt, dass die Volksrepublik stark von amerikanischen Hightech-Produkten wie Halbleitern abhängig ist. Mit wissenschaftlicher und technischer Innovation will das Land nun unabhängiger werden. Wichtige Spezialprodukte und Patente sollen daher aus China stammen.

Die Regierung hat dazu eine Strategie des "doppelten Kreislaufs" für die nächste Jahre entworfen. Sie will sich hauptsächlich auf den "inländischen Kreislauf" von Produktion, Vertrieb und Konsum verlassen, unterstützt durch Innovation und Modernisierung der Wirtschaft. Ausländische Firmen sollen das unterstützen - das wird als zweiter Kreislauf bezeichnet.

Quelle: ntv.de, vpe/rts

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen