Handelsbeziehungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Handelsbeziehungen

Thema: Handelsbeziehungen

imago/ZUMA Press

391528139.jpg
02.03.2023 17:26

Waffe zum Schutz von Taiwan Kann deutscher Handel China im Zaum halten?

Westliche Sanktionen sollen Russland in der Ukraine zum Umdenken zwingen. Bisher ohne Erfolg. Aber die Wirtschaftsstrafen zeigen: Der Westen steht zusammen, das bekommt auch China mit. Können Wirtschaftsbeziehungen Peking daran hindern, Taiwan anzugreifen? Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow

235822006.jpg
22.02.2023 11:05

Putin blockiert Abzug Russland kettet westliche Unternehmen an sich

Die "Liste der Schande" ist länger als bisher angenommen - viele Unternehmen sind weiterhin in Russland tätig. Der russische Staat und die wirtschaftliche Lage machen es oft schwer, das Land zu verlassen. Und viele Unternehmen hoffen insgeheim, dass sich die Handelsbeziehungen in Zukunft wieder verbessern werden. Von Clara Suchy

34789619.jpg
10.02.2023 08:48

Exporte halbieren sich Handel mit Russland bricht ein

Wegen der Sanktionen infolge des Angriffs auf die Ukraine ist der Außenhandel mit Russland deutlich gesunken. Das Plus bei den Einfuhren geht ausschließlich auf die höhen Öl- und Gaspreise zurück. Der Ostausschuss erwartet, dass die Handelsbeziehungen in Summe um Jahrzehnte zurückgeworfen wurden.

5c4e4ad5561ee1d92ac830af7043dda7.jpg
07.02.2023 20:32

Umstrittener Subventions-Hammer Habeck rackert in Washington

Gemeinsam mit seinem französischen Ressortkollegen will Wirtschaftsminister Robert Habeck die Folgen eines gewaltigen US-Subventionsprogramms für europäische Unternehmen abmildern. Doch das ist ein weiter Weg. Von Jan Gänger, Washington

321001844.jpg
26.01.2023 17:10

Papierloser Welthandel China baut mit der digitalen Seidenstraße seine Macht aus

Zu Chinas "Neuer Seidenstraße" zählt neben dem Ausbau von Land- und Seerouten auch der Aufbau einer digitalen Seidenstraße. Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz will Peking einen papierlosen Welthandel ermöglichen - und die Weltwirtschaft auf ein neues Level heben. Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow

2023-01-19T145027Z_1707837036_RC2LTY909VNQ_RTRMADP_3_USA-WEATHER-BIDEN.JPG
22.01.2023 13:12

"Regelrechte Panikstimmung" Ist die Globalisierung tot?

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wurde die Globalisierung bisher abgefeiert. Doch dieses Jahr ist die Stimmung eine ganz andere. Die Europäer werden von den USA und China herausgefordert - und wissen nicht, wie sie reagieren sollen. Von Horst von Buttlar

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen