Wirtschaft

Großauftrag vom Golf DB baut Katar komplettes Eisenbahnnetz

(Foto: picture alliance / dpa)

Das kleine, aber reiche Emirat Katar möchte ein Bahnnetz haben. Dazu bestellt es bei der Deutschen Bahn ein Komplettpaket für mehrere hundert Millionen Euro. Der bundeseigene Konzern erhofft sich aber noch mehr.

Die Deutsche Bahn (DB) plant und baut ein Schienennetz für das Emirat Katar. Die DB-Tochter Deutsche Bahn International (DBI) erhält die Rolle als sogenannter Shadow Operator, ein Unternehmen, das den Betrieb plant und komplett durchspielt, bis die ersten Züge tatsächlich rollen, wie die Bahn mitteilte.

In der Tageszeitung "Die Welt" bezifferte DBI-Chef Niko Warbanoff das Projektvolumen auf einen Umsatz im dreistelligen Millionenbereich. Pläne, in Katar ein Bahnnetz zu bauen, gibt es schon seit Jahren. Nun werden sie umgesetzt. DB International arbeitet bereits seit 2008 in Katar und hat das Konzept für das Verkehrsnetz der Metro in Doha, die den Flughafen mit dem Zentrum und den Fußballstadien für die WM 2022 verbinden soll, erstellt. Zudem ist DB International für die Konzeption von Fern- und Güterverkehrsstrecken in dem Emirat verantwortlich.

Die Planungsabteilung ist innerhalb des Bahn-Konzerns nur eine kleine Einheit - aber eine, die rasant wächst. "Im vergangenen Jahr hatten wir einen Auftragseingang in Höhe von 207 Millionen Euro. Das ist eine Verdoppelung in den vergangenen fünf Jahren", sagt DBI-Chef Warbanoff.

Dabei verbinden sich mit den angebotenen Planungsleistungen auch die Hoffnungen, weitere Aufträge zu bekommen. "Ein Beratungsauftrag eröffnet oft auch neue Möglichkeiten, zum Beispiel, dass man als Betreiber in Frage kommt." 2015 werde wieder ein gutes Jahr für DBI. Wenn wir genug qualifizierte Mitarbeiter finden, werden wir weiter wachsen", so Warbanoff.

Quelle: ntv.de, mbo/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen