Wirtschaft

Dividende soll steigen Deutsche Börse verdient mehr

Der Börsenplatzbetreiber sieht sich bei seinen Mittelfristzielen auf Kurs.

Der Börsenplatzbetreiber sieht sich bei seinen Mittelfristzielen auf Kurs.

(Foto: picture alliance / Fotostand)

Die Deutsche Börse hat am Ende des Jahres trotz deutlich geringerer Marktschwankungen mehr in der Kasse. Das Unternehmen habe seine Ziele erreicht, teil es mit. Das sollen auch die Anteilseigner zu spüren bekommen.

Die Deutsche Börse hat trotz eines schwierigeren Marktumfelds im vergangenen Quartal einen Gewinnsprung erzielt. Im vierten Jahresviertel kletterte der Gewinn binnen Jahresfrist um beinahe ein Viertel auf knapp 300 Millionen , wie das Unternehmen mitteilte. Die Nettoerlöse nahmen um 15 Prozent auf rund 935 Millionen Euro zu. "Wir haben unsere ehrgeizigen Wachstums- und Gewinn-Ziele voll erfüllt, und das trotz deutlichen zyklischen Gegenwinds der Märkte," erklärte Deutsche-Börse Chef Theodor Weimer.

Deutsche Börse
Deutsche Börse 227,10

Im Gesamtjahr erzielte Deutsche Börse einen Überschuss von 1,26 Milliarden Euro - zwölf Prozent mehr als 2020. Das Geschäftsjahr 2021 habe stand im Zeichen niedriger Marktvolatilität nach außergewöhnlich hohen Vorjahreswerten gestanden, hieß es. Im ersten Coronajahr 2020 hatte die Deutsche Börse noch von starken Marktschwankungen profitiert. Wegen der Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie hatte es damals massive Kursausschläge nach oben und unten gegeben.

Die Nettoerlöse legten dennoch um neu Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zu. Angesichts geringerer Marktschwankungen sanken sie allerdings in der Finanzderivate-Sparte Eurex und im Xetra-Wertpapierhandel. Das höchste strukturelle Wachstum sei im Geschäft mit Fondsdienstleistungen erzielt worden. Zudem halfen die Übernahmen des Stimmrechtsberaters ISS und der Fondsplattform Clearstream Fund Centre.

Den Aktionären stellte das Unternehmen eine um 20 Cent erhöhte Dividende von 3,20 Euro in Aussicht. Für das laufende Jahr rechnet die Deutsche Börse mit Nettoerlösen von rund 3,8 Milliarden Euro sowie mit einem operativen Ergebnis (Ebitda) von rund 2,2 Milliarden Euro.

Das Unternehmen habe mit Einsparungen schnell auf die Marktentwicklungen reagiert, erklärte Weimer. Bei den Plänen bis 2023 sei die Deutsche Börse zudem einen wichtigen Schritt vorangekommen. "Die Gruppe liegt gut auf Kurs, die mittelfristigen Ziele der Strategie Compass 2023 zu erreichen", hieß es in der Mitteilung. Dabei stünden strukturelles Wachstum und Fusionen und Übernahmen im Fokus. Die Deutsche Börse rechnet auch mit Rückenwind durch die erwartete Zinswende in den USA.

Quelle: ntv.de, jwu/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen