Unterlegene Kandidatin geht BASF ernennt neuen Konzernchef
20.12.2023, 11:23 Uhr Artikel anhören
Der kommende Chef Kamieth arbeitet seit fast einem Vierteljahrhundert bei BASF.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der weltgrößte Chemiekonzern sortiert die Spitze neu. Ende April übergibt Vorstandschef Brudermüller das Steuer an den derzeitigen Asienchef. Eine ebenfalls als Kandidatin auf den Chefsessel gehandelte Vorständin verlängert ihren Vertrag nicht.
Der für das Asiengeschäft von BASF zuständige Vorstand Markus Kamieth wird künftig an der Spitze des weltgrößten Chemiekonzerns stehen. Kamieth wird den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Martin Brudermüller Ende April ablösen, wie BASF mitteilte. Der 53-jährige galt neben Technologiechefin Melanie Maas-Brunner als Favorit für den Posten. Der promovierte Chemiker arbeitet bereits seit 1999 für BASF, nach nicht einmal zwei Jahren wurde er Stab eines Vorstandsmitglieds, seit 2017 ist er selbst Mitglied des Vorstands.
Der 62-jährige Brudermüller ist seit 2018 Vorstandschef. Bei BASF nimmt er mit Ablauf der Hauptversammlung am 25. April Abschied. Brudermüller soll danach den Mercedes-Benz-Aufsichtsrat führen. Mit der Bestellung von Kamieth zieht Maas-Brunner den Kürzeren. Die 55-jährige bisherige Technikvorständin und Arbeitsdirektorin verlässt den DAX-Konzern nach dem Ende ihres bis Ende Januar laufenden Vertrags.
Ihre Nachfolge als oberste Personalchefin soll Katja Scharpwinkel antreten, derzeit Leiterin der Region Europa, Naher Osten, Afrika. Sie berief der Aufsichtsrat zum 1. Februar in den Konzernvorstand. Zum 1. März Konzernvorstand wird überdies Anup Kothari, derzeit Leiter des Unternehmensbereichs Nutrition & Health.
Quelle: ntv.de, jwu/rts/DJ