Kräftiger Satz nach oben Samsung erwartet Gewinnrekord
06.04.2018, 08:31 Uhr
Das S9 ist seit März auf dem Markt.
(Foto: AP)
Samsung ist hervorragend ins neue Jahr gestartet. Die Südkoreaner erwarten einen bislang noch nie erreichten operativen Gewinn. Dabei boomt nicht nur das Smartphone-Geschäft. Auch die Chipsparte trägt das ihre zum guten Ergebnis bei.
Dank des robusten Chip-Geschäfts kann sich Samsung auf einen neuen Rekord beim operativen Gewinn im ersten Quartal 2018 freuen. Der Gewinn aus den Kerngeschäften werde im Jahresvergleich um 58 Prozent auf etwa 15,6 Billionen Won (etwa 12 Milliarden Euro) steigen, teilte der südkoreanische Technologieriese in seinem Ergebnisausblick mit. Genaue Geschäftszahlen legt der Marktführer bei Smartphones, Speicherchips und Fernsehern wie üblich erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.
Die Zahlen liegen laut einer Umfrage der nationalen Finanznachrichtenagentur Yonhap Infomax unter 20 Wertpapierhäusern deutlich über den Erwartungen des Markts. Beim Umsatz rechnet Samsung mit einem Anstieg von knapp 19 Prozent auf 60 Billionen Won. Im Geschäft mit Halbleitern profitiert Samsung von der weiterhin starken Nachfrage nach Datenzentren und Smartphones. Mit Halbleitern verdient das Flaggschiff-Unternehmen der Samsung-Gruppe mit Abstand das meiste Geld.
Neues Spitzenmodell Galaxy S9
Zudem dürfte nach Einschätzung von Analysten in den Monaten Januar bis März der Gewinn in der Sparte IT und mobile Kommunikation (Smartphones) höher als erwartet ausgefallen sein. Samsung hatte noch vor Ende des Quartals sein neues Smartphone-Spitzenmodell Galaxy S9 herausgebracht.
Bereits drei Quartale in Folge erzielte das Unternehmen ein Rekordergebnis. In den letzten drei Monaten des Jahres 2017 lag das Betriebsergebnis bei 15,15 Billionen Won. Samsung hat davon profitiert, dass das neue Smartphone S9 bereits schon seit Mitte März dieses Jahres auf dem Markt ist.
Die ersten Verkäufe des S9 - wenn die Nachfrage traditionell am stärksten ist - begannen damit im ersten Quartal. Die letztjährige Version, das Galaxy S8, lag erst im April 2017 in den Regalen. Die Markteinführung wurde damals durch den kostspieligen weltweiten Rückruf des Galaxy Note 7 verzögert.
Quelle: ntv.de, wne/dpa/DJ