Dax-Anleger wollen Zahlen, Daten, Fakten
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich auch im Dienstagshandel merklich bedeckt gehalten. Der Dax weist eine Handelsspanne von knapp 100 Punkten auf und kratzt im Tageshoch mit 15.282 Zählern an der 15.300er Marke. Aus dem Handel verabschiedet sich der Dax mit einem Plus von 0,1 Prozent und 15.234 Punkten. Das schürt die Hoffnung, dass die Lethargie sich vielleicht schon zur Wochenmitte und der US-Berichtssaison legen könnte. Mit JP Morgan, Goldman Sachs und Wells Fargo geben gleich drei führende US-Banken Einblick in ihre Geschäfte.
"Die Anleger sehnen die Berichtssaison herbei", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Susanne Althoff. "Positive Konjunkturdaten aus China, negative vom ZEW-Konjunkturindex: Die Anleger nehmen kaum Notiz davon, auch der verschärfte Lockdown ist bereits eingepreist", erläutert sie und verweist auf "sechs Gewinnwochen in Folge", die der Dax abgeliefert habe. "Die Anleger halten sich aktuell zurück."
- Bei den Einzelwerten im Dax halten sich die Kursgewinne und -verluste erneut im Rahmen. Die größten Aufschläge verzeichnen Delivery Hero mit knapp zwei Prozent. Conti kommen auf etwa 1,5 Prozent. Auf der Verliererseite stehen MTU, RWE, VW und Telekom mit Abschlagen von jeweils etwa einem Prozent in der Spitzengruppe.