14.601,79 Punkte: Dax legt die Latte immer höher - dank VW
Der geringe Abschlag beim Dax vom Wochenauftakt ist bereits am Dienstag wieder vergessen: Den deutschen Börsenleitindex zieht es im Verlauf bis auf 14.601,79 Punkte und damit auf ein neues Allzeithoch. Erst in der Vorwoche hatte er binnen weniger Tage seinen Rekord auf 14.595 Zähler gestellt. Aus dem Handel verabschiedet sich der Dax 0,7 Prozent im Plus mit einem Schlusskurs von 14.558 Stellen.
"Der Dax ist wieder auf Rekordjagd", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Raimund Brichta. "Getrieben von der VW-Aktie zum einen. Zum anderen wirft der dreifache Hexensabbat am Freitag seine Schatten voraus. Dann werden an der Terminbörse Wetten auf den Dax und auf einzelne Aktien abgerechnet", erläutert er. Auch die positiven Vorgaben aus Asien und vor allem von der Wall Street stützten die Kurse hierzulande.
Spekulationen um den im Raum stehenden Börsengang von Porsche treiben VW an die Spitze der Dax-Gewinner. Auch amerikanische Kleinanleger mischten mit, wie Brichta feststellt. "Es erinnert an den Gamestop-Hype." VW gewinnen mehr als sieben Prozent. Auch die restlichen Autowerte legen zu: BMW verteuern sich mehr als drei Prozent, Daimler knapp 1,5 Prozent. Delivery Hero kaufen in Südkorea für eine Milliarden-Euro-Summe zu und sorgen so für Kursfantasie: Die Papiere ziehen fast vier Prozent an. Auf der Verliererseite wiederum RWE und Adidas, deren Verluste sich aber in Grenzen halten.