Dax schreibt Börsengeschichte
Am vierten Handelstag des neuen Börsenjahres 2021 meldet der deutsche Börsenleitindex Vollzug: Der Dax knackt erstmals in seiner Geschichte die Marke von 14.000 Punkten. Am Nachmittag markiert er bei 14.007 Zählern sein Tages- und damit auch sein Allzeithoch. Aus dem Handel verabschiedet er sich mit einem Plus von 0,6 Prozent und 13.968 Punkten aber wieder darunter.
"Am Nachmittag liefert die Wall Street den nötigen Rückenwind für den Dax-Rekord", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Susanne Althoff. Sie spricht bei der 14.000 von einer "psychologisch wichtigen Marke": "Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen." Für Optimismus bei den Anlegern sorgen Althoff zufolge etwa der Gewinn der Senatssitze des US-Bundesstaats Georgia durch die Demokraten, was ein "Durchregieren" des neuen Präsidenten Joe Bidens ermöglicht - und die "Impfstoff-Hoffnungen", die durch eine Kooperation von Curevac und Bayer befeuert werden.
Beide Werte schließen deutlich fester. Im Dax schieben sich aber Covestro, HeidelCement und Deutsche Post mit Aufschlägen von rund oder sogar mehr als drei Prozent an die Spitze der Gewinner. Die Verliererliste führen die Titel von Delivery Hero an.