"Dax krabbelt weiter"
Ein Start mit Schwung sieht anders aus: Dennoch können die Anleger am deutschen Aktienmarkt mit dem Auftakt in die neue Handelswoche zufrieden sein, denn der Dax, der erst am Freitag erstmals über die Marke von 15.700 Punkten geschaut hatte, kann dieses Niveau halten. Leicht negativ in den Montagshandel gestartet, dreht er im Verlauf und markiert bei 15.732 Zählern ein neues Allzeithoch. Am Ende verabschiedet er sich dann doch mit einem Minus von 0,1 Prozent und 15.677 Punkten in den Feierabend.
"Der Dax krabbelt weiter - unbeeindruckt vom Wunsch der US-Finanzministerin Janet Yellen nach höheren Leitzinsen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Raimund Brichta. "Auch wenn die Schritte nach oben kleiner werden, schafft der deutsche Leitindex zum Wochenstart ein neues Rekordhoch", erläutert er. "Die Stimmung unter den Anlegern bleibt gut."
Bei den Einzelwerten im Leitindex ziehen Conti nach einem positiven Analystenkommentar mit fast drei Prozent Kursplus an die Spitze der Indexgewinner. MTU und BMW folgen mit Aufschlägen von etwa 2 und 1,5 Prozent. Auf der Verliererseite stehen Linde mit einem Abschlag von rund zwei Prozent ganz oben. Delivery Hero verbilligen sich um knapp ein Prozent.