Euphorie verflogen: Dax legt dennoch zu
Zum Wochenauftakt springt der Dax fast fünf Prozent nach oben, Grund sind positive Daten aus einer klinischen Studie zu einem möglichen Corona-Impfstoff. Am Dienstag ist die Euphorie am deutschen Aktienmarkt zum Großteil zwar verflogen, die Kauflaune der Anleger hält aber an. Der Dax legt 0,5 Prozent auf 13.163 Punkte zu. Das Tageshoch markierte der Leitindex bei 13.238 Zählern. Das Wochenplus steht nun bereits bei 5,4 Prozent
"Am Morgen hat der Dax sich ein bisschen schwergetan. Danach ging es aber ab in den grünen Bereich", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Susanne Althoff. "Die Anleger sind optimistisch und wollen zurück zum alten 'Normal'."
Bei den Einzelwerten liegen MTU, VW und Daimler an der Spitze der Gewinner, mit teilweise mehr als fünf Prozent Kursplus. Demgegenüber stehen Adidas und Deutsche Post mit Abschlägen von jeweils mehr als fünf Prozent an der Spitze der Dax-Verlierer. Beide Konzerne haben Zahlen vorgelegt. Bei der Post sprechen Analysten von Gewinnmitnahmen, der Kurs hatte sich seit März in etwa verdoppelt. Auf der Gewinnerseite standen erneut Biontech und Curevac mit deutlichen Aufschlägen. Allerdings fiel die Handelsspanne bei beiden Werten sehr hoch aus: Biontech bewegte sich von 90,20 bis 97,90 Euro; Curevac von 46,50 bis 51,74 Euro.