Der Börsen-Tag

Der Börsen-TagZiehen die Hexen den DAX nach unten?

16.09.2022, 06:24 Uhr

Die Mischung macht's, heißt es. Es bleibt nur abzuwarten, was genau. Am Donnerstag zeigten sich die europäischen Börsen erst einmal wieder schwankungsanfällig. Nach einem Start im Plus ging es für den DAX wieder nach unten. Hier der Börsen-Tag vom Donnerstag zum Nachlesen. Aktuell wird der deutsche Börsenleitindex mit Kursen um 12.880 Punkte taxiert.

Ob es noch einen glorreichen Abschluss in dieser Börsenwoche gibt? Über den Börsen schweben hartnäckig die Rezessionsgespenster. "Das grundlegende Problem bleibt, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine das globale Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage an den Gasmärkten gestört hat", kommentierte Chris Iggo, Chef-Anleger des Vermögensverwalters Axa Investment Managers am Vortag. "Solange dies nicht behoben ist, stehen die Aussichten für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der Welt sehr schlecht."

Unabhägig davon verfallen am Freitag Futures und Optionen auf Indizes sowie Optionen auf einzelne Aktien. Zum sogenannten Hexensabbat schwanken die Aktienkurse üblicherweise stark, weil Investoren die Preise derjenigen Wertpapiere, auf die sie Derivate halten, in eine für sie günstige Richtung bewegen wollen.

Auch das Thema Zinsen dürfte an Brisanz nicht verlieren. Ende des Monats berät nun auch die Fed über ihre Geldpolitik. Eine dritte Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte in Folge gilt an der Börse bereits als sicher.

Auf der Agenda am letzten Handelstg der Woche stehen Acea-Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen für Juli und August. Spannend wird dabei sein, ob sich der Einbruch auf dem europäischen Automarkt weiter fortsetzt. Ansonsten stehen die Zahlen zu den Verbraucherpreisem in der EU im August an. Die Daten des Europäischen Statistikamts Eurostat werden zeigen, ob es bei der Inflationsrate von 9,1 Prozent in der Euro-Zone geblieben ist, die eine erste Schätzung ergeben hatte.

Aus den USA gibt es noch den Index zur Verbraucherstimmung der Uni Michigan für September.

Quelle: ntv.de