Termine

29. August bis 02. August 2016Diese Woche in der Wirtschaft

26.08.2016, 15:00 Uhr

Die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

Montag, 29. August 2016

09:00 AT/BIP 2Q (2. Veröffentlichung)

10:00 IT/Verbrauchervertrauen August

10:00 IT/Geschäftsklimaindex verarbeitender Sektor August

11:00 GR/BIP 2Q (2. Veröffentlichung)

14:00 NL/Steinhoff International Holdings NV, Trading Update,

Amsterdam

14:30 US/Persönliche Ausgaben und Einkommen Juli

15:45 EU/EZB, Wöchentliche Veränderung der Bestände der

Eurosystem-Zentralbanken an Staatsanleihen,

Covered Bonds, Unternehmensanleihen und ABS

Feiertagsbedingt bleiben die Börsen in

Großbritannien geschlossen

Dienstag, 30. August 2016

07:30 DE/VTG AG, Ergebnis 1H, Hamburg

09:00 DE/Verbraucherpreise Sachsen August

09:00 CH/Kof-Konjunkturbarometer August

09:00 ES/HVPI und Verbraucherpreise August (vorläufig)

10:00 DE/Verbraucherpreise Bayern, Brandenburg und Hessen

August

10:30 DE/Verbraucherpreise Nordrhein-Westfalen August

11:00 EU/Geschäftsklimaindex Eurozone August

11:00 EU/Index Wirtschaftsstimmung August

11:00 DE/ifo-Kreditumfrage August

11:30 EU/EZB, Zuteilung Haupt-Refi-Tender

14:00 DE/Verbraucherpreise August (vorläufig)

15:00 US/Case-Shiller-Hauspreisindex Juni

16:00 US/Index des Verbrauchervertrauens August

DE/Stellenindex BA-X August

DE/Verbraucherpreise Baden-Württemberg August

Mittwoch, 31. August 2016

48390083
(Foto: picture alliance / dpa)

01:50 JP/Industrieproduktion Juli

08:45 FR/Privater Verbrauch Juli

08:45 FR/Verbraucherpreise August (vorläufig)

09:00 DE/Handelsblatt, Jahrestagung "Banken im Umbruch"

(bis 1.9.), Frankfurt

09:00 DE/Bertelsmann SE & Co KGaA, Ergebnis 1H, Gütersloh

09:15 CN/Fed, Rede von Boston-Fed-Präsident Rosengren

(stimmberechtigt im FOMC) beim

Shanghai Advanced Institute of Finance, Peking

09:55 DE/Arbeitsmarktdaten August

10:00 DE/Capital Stage AG, Ergebnis 1H, Hamburg

10:50 EU/EZB, Zuteilung eines Dollar-Swap-Repogeschäfts

11:00 IT/Verbraucherpreise August (vorläufig)

11:00 EU/Verbraucherpreise Eurozone August (Vorabschätzung)

11:00 EU/Arbeitsmarktdaten Juli

11:30 DE/Zuteilung Aufstockung 2-jährige

Bundesschatzanweisung über 4 Mrd EUR

11:30 EU/EZB, Zuteilung 3-monatiger Langfrist-Refi-Tender

12:00 PT/BIP 2Q (2. Veröffentlichung)

14:00 US/Fed, Rede von Minneapolis-Fed-Präsident Kashkari

(derzeit nicht stimmberechtigt im FOMC), St. Paul

14:15 US/ADP-Arbeitsmarktbericht August

15:45 US/Index Einkaufsmanager Chicago August

16:30 US/Rohöllagerbestände (Woche)

22:00 CH/Jahresüberprüfung der Blue-Chip-Indizes Stoxx-50 und

Euro-Stoxx-50, Zürich

DE/Helaba, Ergebnis 1H, Frankfurt

Donnerstag, 01. September 2016

03:00 CN/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe sowie

Dienstleistungen (CFLP) August

03:45 CN/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Caixin

August

09:45 IT/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe August

09:50 FR/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe August

(2. Veröffentlichung)

09:55 DE/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe August

(2. Veröffentlichung)

10:00 EU/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Eurozone

August (2. Veröffentlichung)

10:00 DE/VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau Juli

10:30 GB/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe August

14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

14:30 US/Produktivität ex Agrar 2Q (2. Veröffentlichung)

15:45 US/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Markit

August (2. Veröffentlichung)

16:00 US/Bauausgaben Juli

16:00 US/ISM-Index verarbeitendes Gewerbe August

US/Kfz-Absatz August

Freitag, 02. September 2016

09:00 DE/Internationale Funkausstellung IFA (bis 7.9.),

Berlin

10:00 IT/BIP 2Q (2. Veröffentlichung)

11:00 EU/Erzeugerpreise Juli

14:30 US/Arbeitsmarktdaten August

14:30 US/Handelsbilanz Juli

16:00 US/Auftragseingang Industrie Juli

19:00 US/Fed, Rede von Richmond-Fed-Präsident Lacker

(derzeit nicht stimmberechtigt im FOMC) bei der

Virginia Association of Economists, Richmond

DE/Pkw-Neuzulassungen August

EU/Ratingüberprüfungen für Griechenland und

Finnland (Fitch), für Schweden (S&P) sowie für

Portugal und Malta (Moody's)

Quelle: ntv.de

KonjunkturWirtschaftsausblick