Panorama

Gewalttat in Pflegeheim 91-Jähriger für Axt-Mord von Ehefrau verurteilt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Gericht minderte das Strafmaß aufgrund kognitiver Einschränkungen des Mannes zur Tatzeit.

Das Gericht minderte das Strafmaß aufgrund kognitiver Einschränkungen des Mannes zur Tatzeit.

(Foto: Carsten Rehder/dpa)

Im Mai erschlägt ein Mann seine 87-jährige Ehefrau in einem Pflegeheim im brandenburgischen Rathenow. Nun wird er wegen Mordes verurteilt. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht. Aufgrund von Fluchtgefahr verlängern die Richter die Untersuchungshaft des Mannes.

Wegen der Tötung seiner bettlägerigen Ehefrau mit einer Axt ist ein 91-jähriger Brandenburger zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Potsdam sprach den ehemaligen Staatsanwalt des heimtückischen Mordes schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte seine 87-jährige Frau am 19. Mai dieses Jahres in einem Pflegeheim in Rathenow mit einer Axt getötet hatte. Allerdings ging das Gericht aufgrund kognitiver Einschränkungen des Mannes davon aus, dass seine Steuerungsfähigkeit bei der Tatbegehung erheblich vermindert war, wie die Sprecherin erklärte. Daher wurde die eigentlich lebenslange Freiheitsstrafe abgemildert.

Die Staatsanwaltschaft hatte auf eine Haftstrafe von acht Jahren und zwei Monaten plädiert. Die Verteidigung beantragte eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren, weil dies dem Strafrahmen für den Tatbestand der Tötung auf Verlangen nahe komme, wie eine Sprecherin erklärte. Der 91-Jährige gab an, seine Frau habe sterben wollen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, wie die Sprecherin mitteilte. Das Gericht ordnete die Fortdauer der Untersuchungshaft für den 91-Jährigen an, weil aus Sicht der Kammer Fluchtgefahr wegen des hohen Alters des Angeklagten besteht.

Quelle: ntv.de, gri/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen