Streit über Medienstaatsverträge Woidke erhöht Druck auf zerstrittenes BSWIn Brandenburgs Landesregierung rumort es. Die Fraktion des Polit-Neulings BSW ist sich mit Blick auf eine Abstimmung uneins. Allerdings scheinen die Probleme so tief zu liegen, dass vier Abgeordnete der Partei den Rücken kehren. Ministerpräsident Woidke erwartet Antworten vom Koalitionspartner. 12.11.2025
"Wirklich problematisch" Wagenknecht kritisiert Abweichler in BrandenburgDas BSW hat im Brandenburger Landtag plötzlich vier Abgeordnete weniger: Wegen angeblicher autoritärer Tendenzen sind die Parlamentarier aus der Partei ausgetreten. Was sagt Noch-Parteichefin Wagenknecht?12.11.2025
"Autoritäre Tendenzen" Koalitionsaus in Brandenburg? Vier Abgeordnete verlassen BSWHiobsbotschaft für die Regierungskoalition in Brandenburg. Gleich vier Abgeordnete verlassen das BSW und sprechen von "autoritären Tendenzen" in der eigenen Partei. Die absolute Mehrheit ist damit dahin. 11.11.2025
Krisengipfel abgesagt Hält die SPD/BSW-Koalition in Brandenburg?Brandenburg wird von einer SPD/BSW-Koalition regiert. Das BSW lehnt aber zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz ab. Damit steht die Koalitionsmehrheit infrage. Ein Spitzentreffen sollte die Wogen glätten - jetzt wurde es kurzfristig abgesagt. Ein gutes Zeichen?08.11.2025
Liefervertrag unterzeichnet Europas größter Batteriespeicher in der Lausitz geplantIn Batteriespeichern können Solarstrom oder von Windrädern generierte Energie für flaue Zeiten gespeichert werden. In der Lausitz soll das im großen Stil geschehen.06.11.2025
Eine von 2,2 Milliarden futsch? Zahnärzte-Versorgungswerk setzt Mega-Summe in den SandDie Folgen jahrelanger massiver Fehlinvestitionen beim Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin sind wohl noch größer als bisher bekannt. Auf Zahnärzte in Berlin, Brandenburg und Bremen kommen beträchtliche Renteneinbußen zu. Derweil wird nach den Schuldigen gesucht.06.11.2025
"Beeindruckende Dimensionen" Polizei findet riesiges Drogenlabor in Nauen"Breaking Bad" in Brandenburg: In Nauen entdecken Fahnder ein riesiges Drogenlabor auf einem Industriegelände. Selbst erfahrene Ermittler sind von der Menge der gefundenen Chemikalien beeindruckt. Bei zwei Verdächtigen klicken die Handschellen. 30.10.2025
Gleich in mehreren Bundesländern Rechtsextreme Vorfälle an Schulen nehmen zuIn mehreren Teilen der Republik steigt die Zahl der Vorfälle im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. In Baden-Württemberg wird das Vorjahr in den Statistiken bereits jetzt übertroffen. In einem anderen Bundesland gibt es hingegen offenbar Besserung.30.10.2025
Viele mysteriöse Sichtungen Bundeswehr nicht für Drohnenflüge in Südbrandenburg verantwortlichEs ist irritierend: Im Süden Brandenburgs fliegen seit anderthalb Wochen wiederholt zahlreiche große Drohnen in Formation über Ortschaften. Piloten werden allerdings nicht ausfindig gemacht. Nachfragen bei der Bundeswehr bringen auch kein Licht ins Dunkel. Die Behörden tappen im Dunkeln.27.10.2025
Ponys, Alpakas, Nandu und Esel Brandenburger Polizei stoppt überfüllten Transporter mit TierenIn der Nacht hält die Polizei in Brandenburg ein Fahrzeug auf der Autobahn an. Darin machen die Beamten eine ungewöhnliche Entdeckung. Der Fahrer transportiert einen kleinen Zoo. 26.10.2025