Nur noch 15 Veteranen am Leben Ältester Pearl-Harbor-Überlebender mit 105 Jahren gestorben
28.12.2024, 15:26 Uhr Artikel anhören
Upton konnte sich schwimmend auf die Insel Ford Island retten, nachdem sein Schiff torpediert wurde.
(Foto: picture alliance/dpa/Bay Area News Group/AP)
Am 7. Dezember 1941 bombadiert die japanische Luftwaffe die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor. Mehr als 2300 US-Soldaten werden bei dem Überraschungsangriff getötet. Nun stirbt einer der letzten Überlebenden.
Er war der älteste Überlebende des japanischen Angriffs auf den US-Stützpunkt Pearl Harbor im Zweiten Weltkrieg: Nun ist der frühere Funker Warren "Red" Upton im Alter von 105 Jahren gestorben. Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenentzündung sei er am ersten Weihnachtstag im Kreis seiner Familie verschieden, teilte die Organisation Pacific Historic Parks auf Facebook mit.
Upton war der letzte überlebende Soldat, der auf dem Kriegsschiff USS Utah gedient hatte. 2020 erzählte er in einem Interview der Associated Press, wie er gerade dabei war, sich zu rasieren, als das Schiff von zwei Torpedos getroffen wurde und zu kentern begann. Mit anderen Kameraden schwimmend, konnte er sich auf die Insel Ford lsland in der Bucht retten. 58 Besatzungsmitglieder seien ums Leben gekommen.
Nach dem Krieg kehrte Upton nach Hause zurück und gründete eine Familie. Seine Frau Gene starb 2018. Upton war der letzte Überlebende der Besatzung der USS Utah. Laut der US-Militärzeitung "Stars an Stripes" gibt es nur noch 15 weitere bekannte Überlebende des Angriffs, bei dem 2335 US-Militärangehörige und 68 Zivilisten ums Leben kamen.
Am 7. Dezember 1941 hatten die japanischen Marineluftstreitkräfte die im Flottenstützpunkt Pearl Harbor südlich von Honolulu (Hawaii) ankernde US-Pazifikflotte überfallen. Am Tag darauf erklärten die bis dahin neutralen USA dem Kaiserreich Japan den Krieg.
Quelle: ntv.de, gri/dpa