Panorama

Wann fallen die Schutzmaßnahmen? Amtsärzte warnen vor Schnellschuss

387624224.jpg

In einigen Bundesländern gilt bereits keine Maskenpflicht mehr.

(Foto: picture alliance/dpa)

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Nach der Einschätzung des Virologen Christian Drosten geht die Corona-Pandemie langsam in eine endemische Lage über. Als Reaktion darauf fordern bereits einige Politiker ein Ende der Schutzmaßnahmen. Der Bundesverband deutscher Amtsärzte widerspricht dem deutlich.

Deutschlands Amtsärzte und Amtsärztinnen warnen davor, die Corona-Eindämmungsmaßnahmen kurzfristig aufzuheben. "Einem vorauseilenden Einstellen aller Schutzmaßnahmen schon zum jetzigen Zeitpunkt stehe ich kritisch gegenüber", sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Johannes Nießen, der "Welt".

"Derzeit haben wir erhöhte Fallzahlen und eine Belastung der Krankenhäuser durch Personalausfall und andere Infektionskrankheiten." Nießen verwies zudem auf die Zahl der Corona-Toten von mehreren Hundert bis über tausend pro Woche in den vergangenen Wochen. Die derzeit geltenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen beruhen auf der aktuellen Fassung des Infektionsschutzgesetzes, die bis zum 7. April gilt.

Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sagte der "Welt", es sei "der Bevölkerung nicht vermittelbar", wenn die Maßnahmen bis zu diesem Datum unverändert weiter gelten würden. "Wenn jetzt auch die Wissenschaft nahezu einhellig sagt, die Pandemie ist vorbei, kann man die Maßnahmen nicht mehr als Pflichtmaßnahmen aufrechterhalten", sagte er.

Der Virologe Christian Drosten hatte zuvor dem "Tagesspiegel" gesagt, nach seiner Einschätzung gehe die Corona-Pandemie in eine endemische Lage über. Ähnlich äußerte sich der Intensivmediziner Christian Karagiannidis im Redaktionsnetzwerk Deutschland. Daraufhin forderten insbesondere Politiker von FDP und Union, darunter Bundesjustizminister Marco Buschmann, ein Ende der staatlich vorgegebenen Schutzmaßnahmen.

Quelle: ntv.de, jki/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen