Testpflicht bei Einreise Dänemark hebt alle Corona-Beschränkungen auf
27.08.2021, 17:25 Uhr
Grenzbewohner aus Schleswig-Holstein können weiterhin ohne Test über die dänische Grenze fahren.
(Foto: imago images/Ritzau Scanpix)
Ab September gilt das Coronavirus aufgrund der hohen Impfquote in Dänemark nur noch als Epidemie. Von außen soll das Virus aber nicht fahrlässig ins Land getragen werden, daher ändert die Regierung ihre Einreiseregeln. Das betrifft auch deutsche Urlauber.
Dänemark hat am Freitag seine Einreiseregeln für Deutsche geändert. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss sich nach der Einreise künftig auf Corona testen lassen. Das teilte das Außenministerium mit. Grund ist, dass Deutschland auf der Infektionskarte der Europäischen Gesundheitsagentur nun nicht mehr als grünes, sondern als gelbes Land eingestuft wird. Die Grenzregion Schleswig-Holstein sei aber nicht von der Regelung betroffen, so das Ministerium. Das bedeutet, dass die Grenzbewohner weiterhin ohne Test über die dänische Grenze fahren können. Die Regelung gilt ab Samstag.
Zum 10. September wird Dänemark allerdings alle Corona-Einschränkungen aufheben. Aufgrund der hohen Impfrate sei die Epidemie unter Kontrolle und gelte nun nicht mehr als Bedrohung für die Gesellschaft, erklärte Gesundheitsminister Magnus Heunicke. Allerdings sei die Epidemie noch nicht vollständig überwunden, und seine Regierung werde rasch handeln, sollte sie erneut die "wesentlichen Bereiche" des gesellschaftlichen Zusammenlebens bedrohen, erklärte er weiter.
Mehr als 70 Prozent der 5,8 Millionen Einwohner Dänemarks sind inzwischen vollständig geimpft, und mit der Einführung des Corona-Passes im April begann das Land, seine Corona-Beschränkungen schrittweise wieder zu lockern. Inzwischen gibt es keine Maskenpflicht mehr und auch Abstandsregeln wurden weitgehend aufgehoben.
Ab dem 1. September brauchen die Dänen in Restaurants, Sportzentren und bei Friseuren keinen Impfnachweis mehr, ab dem 10. September muss der "Coronapass" auch nicht mehr für den Besuch von Nachtclubs und Großveranstaltungen vorgelegt werden. Diskotheken und Nachtclubs öffnen bereits ab kommenden Mittwoch wieder.
Quelle: ntv.de, mba/dpa/AFP