"Wurde immer gefährlicher" Elfjähriger in den USA wegen Dutzender Drohanrufe in Haft
26.07.2024, 21:16 Uhr Artikel anhören
(Foto: IMAGO/Panthermedia)
Während in Deutschland erst 14-Jährige strafmündig sind, ist die Situation in den USA ein andere. Dort sitzt ein Elfjähriger nach diversen Drohanrufen in Haft. Der zuständige Sheriff zeigt sich erleichtert wegen der Festnahme. Es hätte noch weiter eskalieren können, meint er.
Ermittler haben Dutzende telefonische Bombendrohungen gegen Schulen und andere Einrichtungen in den USA auf einen erst elfjährigen Verdächtigen zurückgeführt. Der Junge aus Virginia müsse mit Anklagen wegen Verbrechen in 29 Fällen und Ordnungswidrigkeiten in 14 Fällen rechnen, teilten Behördenvertreter mit.
Demnach hatte jemand am 14. Mai zunächst bei den Notfallbehörden in Flagler County in Florida angerufen und mit der Zündung einer Bombe in der Buddy Taylor Middle School gedroht. Bis zum 22. Mai gingen den Angaben zufolge dann weitere Drohungen ein.
Ermittler verorteten die Anrufe in einem Haus in Henrico County im Staat Virginia. Kürzlich durchsuchten Hilfssheriffs das Anwesen und fanden den dort lebenden Elfjährigen vor, der zugab, die Drohanrufe in Florida als Telefonstreiche getätigt zu haben. Auch ein ähnlicher Anruf beim Maryland State House - dem Kapitol des US-Staats - gehe auf ihn zurück, sagte er laut den Behörden aus.
Ermittler fanden später heraus, dass der Junge sogenannte Swatting-Anrufe auch nach Nebraska, Kansas, Alabama, Tennessee und Alaska gemacht haben soll. Mit Swatting ist die böswillige Herbeiführung eines Polizeieinsatzes durch vorgetäuschte Bombendrohungen oder Notrufe bei Leitstellen gemeint.
"Verhalten wurde immer gefährlicher"
Der Sheriff von Flagler County, Rick Staly, sagte vor Reportern, dass die Behörden große Mühe aufgewandt hätten, um den Anrufer vor Beginn des neuen Schuljahres aufzuspüren. "Das Verhalten dieses Kindes eskalierte und wurde immer gefährlicher", sagte er. "Ich bin froh, dass wir ihn geschnappt haben, bevor er völlig außer Kontrolle geraten und jemanden verletzen konnte."
Derzeit sitzt der Junge in einer Jugendstrafanstalt, während die Behörden in Florida ein Auslieferungsgesuch vorbereiten. Einige Tage nach der ersten Bombendrohung Mitte Mai wurde ein 13-Jähriger in Florida festgenommen, der als Trittbrettfahrer einen ähnlichen Anruf abgesetzt haben soll.
Quelle: ntv.de, rog/AP