Panorama

Mitarbeiter verliert USB-Stick Erzieher entdecken Kinderpornos in Kita

24.01.2018, 16:34 Uhr
Kinderpornographie
In einer Kita in Rheinland-Pfalz wird kinderpornografisches Material gefunden. Verdächtigt wird ein Mitarbeiter. (Foto: picture-alliance/ dpa)

Schock für Eltern einer Kita in Rheinland-Pfalz: Auf einem USB-Stick entdecken Erzieher kinderpornographische Bilder. Der mutmaßliche Besitzer soll ein langjähriger Mitarbeiter sein und selbst Familie haben.

Ein Datenträger mit Kinderpornografie hat Alarm in einer Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz ausgelöst. Erzieher hätten diesen am Montag gefunden und an die Polizei übergeben, teilten die Behörden mit. Ermittler ordneten es einem Mitarbeiter der Einrichtung in Bruchmühlbach-Miesau zu, der sofort freigestellt wurde. Der Polizei zufolge entstanden die Bilder nicht in der Kita.

Auch Kinder aus der Einrichtung waren darauf nicht zu sehen. Die Bilder stammten aus dem Internet und seien der Polizei bereits aus anderen Zusammenhängen bekannt, sagte ein Sprecher der Beamten in Kaiserslautern. Bei einer Razzia in der Wohnung des Verdächtigen wurden weitere Datenträger beschlagnahmt. Diese werden derzeit auf mögliches weiteres kinderpornografisches Bildmaterial untersucht.

Der Mitarbeiter arbeite bereits seit 24 Jahren in der Kita, habe selbst Familie und sei zuvor "in keinster Weise" auffällig geworden, so der Ortsbürgermeister Klaus Neumann, dessen Gemeinde Träger der Kita ist, der Zeitung "Die Rheinpfalz". Er sei nach dem Vorfall sofort vom Dienst freigestellt worden. Der Verdächtige flog auf, weil er einen USB-Stick verloren hatte, heißt es weiter.

Kita-Kinder wohl nicht gefilmt

Die Speichermedien würden "mit Hochdruck ausgewertet", teilten Polizei, Staatsanwaltschaft und Gemeinde gemeinsam mit. Die Ermittlungen in dem Fall dauerten an, hieß es.

In der Kita in der kleinen Gemeinde im Landkreis Kaiserslautern informierten Einrichtungsleitung, Ortsbürgermeister und Vertreter der Polizei die Eltern. Nach Angaben des Sprechers wandten sich einige Eltern auch unabhängig davon an die Polizei.

Es gebe aber "aktuell keinerlei Hinweise auf einen Bezug zu der Kindertagesstätte", betonten die Behörden. Die Bilder auf dem Datenträger mit dem pornografischen Material seien weder dort aufgenommen worden noch zeigten sie Kinder aus der Einrichtung.

Quelle: dsi/AFP

Rheinland-PfalzKriminalitätKinderpornografie