Jahrelang missbraucht ein Mann seine Stieftochter. Und dabei bleibt es nicht - er bietet das Kind Lkw-Fahrern für sexuelle Handlungen an. Die Mutter der Elfjährigen toleriert die widerlichen Taten. Das Paar kommt nun in Untersuchungshaft, zusammen mit einem "Kunden".
Ob Kinderpornografie oder Waffenverkäufe: Dem Staat fehlt oft eine wirksame Handhabe im Kampf gegen illegalen Online-Handel. Justizministerin Lambrecht plant deshalb einen neuen Straftatbestand. Plattformbetreiber sollen sich nicht mehr mit ihrer Unwissenheit herausreden können.
Seine minderjährigen Opfer lernt der 27-jährige Verdächtige aus Österreich in Chats kennen. Für Geld oder Sachwerte sollen die Jungen sexuelle Handlungen an sich vornehmen und ihm dann die Videos schicken. Doch das ist nicht alles.
Kinderschützer sind alarmiert: Ab Dezember könnten in Europa Filter verboten sein, die im Netz Millionen von Missbrauchsbildern finden. Die EU scheitert an einer schnellen Lösung. Von Philip Scupin
Sie agieren mit Decknamen, anonymen Mails oder verschlüsselten IP-Adressen. Konsumenten von Kinderpornografie wissen, dass sie sich strafbar machen, und verstecken ihre Aktionen und Daten meist gründlich. Die Polizei geht nun mit einer großangelegten Razzia gegen Verdächtige vor.
Über mehrere Jahre nutzt ein Jugendfußballtrainer das Vertrauen seiner Schützlinge aus und bringt sie dazu, ihm Nacktbilder von sich zu schicken. Mehrere Kinder missbraucht er und filmt seine Taten. Im Prozess gibt der Mann alles zu.
Mit höheren Strafen will die Bundesregierung gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder vorgehen. Ein Gesetzentwurf, den das Kabinett nun auf den Weg bringt, sieht erstmals auch Strafen für Vertrieb und Besitz von Sexpuppen mit kindlichem Antlitz vor.
Die Zahl der unter 21-Jährigen, gegen die wegen Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt wird, hat sich mehr als verdoppelt. Bayerns Landeskriminalamt führt dies auf die stärkere Verbreitung von Smartphones zurück. Da seien Selfies oder "Dickpics" schnell verschickt.
Bei Netflix ist mit "Cuties" ein Film über eine Gruppe hypersexualisierter Mädchen verfügbar, der beim Sundance Filmfestival ausgezeichnet wurde. Nach weltweiter Kritik erhebt die Staatsanwaltschaft in Texas nun Anklage gegen den Streamingdienst wegen des Vorwurfs der Kinderpornografie.
Nordrhein-Westfalen steht im Zentrum eines bundesweiten Pädophilen-Netzwerks. Die Behörden wollen jetzt mit noch mehr Personal und besserer Technik gegen die Täter vorgehen. Zuletzt hatten die Erfahrungen um den Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach gezeigt, wie schwierig die Arbeit der Ermittler ist.
Über soziale Netzwerke sollen sich 80 Beschuldigte Kinderpornografie beschafft haben. Gegen sie geht die Polizei mit einer Razzia vor, bei der viele Datenträger sichergestellt werden. Doch es gibt auch Hinweise auf andere Straftaten.
Er gilt als zentrale Figur im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach: Nun will der angeklagte Familienvater seiner minderjährigen Tochter 50.000 Euro zahlen. Als Grund gibt der 43-Jährige an, er habe ihr Leben "komplett versaut".
Der ehemalige Fußball-Profi Christoph Metzelder muss sich mit einer Anklage auseinandersetzen. Der Verdacht lautet: Besitz von Kinderpornografie. Während der Ermittlungen soll er sich bereits "geständig eingelassen" haben.
Nach vier Monaten Verhandlung fällt ein Urteil gegen zwei Angeklagte im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach. Die Richter verhängen hohe Haftstrafen und bleiben nur knapp unter der Höchststrafe von 15 Jahren.