Panorama

Die Wetterwoche im Schnellcheck Es wird mild mit einem Hauch von goldenem Herbst

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Im brandenburgischen Briesen ergeben Herbstlaub und blühende Phacelia auf einem Feld dieses Farbspiel.

Im brandenburgischen Briesen ergeben Herbstlaub und blühende Phacelia auf einem Feld dieses Farbspiel.

(Foto: dpa)

Der Herbst hat Deutschland fest im Griff, doch es gibt Lichtblicke: Bis Mitte der kommenden Woche übernimmt milde Luft das Geschehen, ab dann steigen die Chancen auf sonnige Stunden und angenehme Temperaturen.

Die momentane Wetterlage ist ziemlich eingefahren. Das Hoch über den Britischen Inseln zeigt sich stabil und damit kommt bei uns nicht wirklich Schwung in das Wetter. Denn der Norden unseres Landes wird auch nur von Tiefausläufern gestreift - sonst strömt bis zur Wochenmitte weiterhin nordwestlich milde und feuchte Luft ein - in der zweiten Wochenhälfte kommt das Hoch dann etwas in Bewegung. Hier die Details:

Nacht zu Montag:

In der kommenden Nacht geht es überwiegend grau weiter. Rund um die Mittelgebirge fällt zudem etwas Sprühregen, sonst sieht es meist trocken aus. Im Nordosten und Südwesten gibt es größere Auflockerungen. Außerdem bilden sich stellenweise für den Herbst typische Nebelfelder. Die Luft kühlt sich dabei auf 13 Grad im Westen und auf 5 Grad am Alpenrand ab.

Montag:

Zu Beginn der neuen Woche startet der Norden zur Abwechslung mal am freundlichsten. Sobald sich die Wolken und der Frühnebel gelichtet haben, geht es im Nordosten mit goldenem Oktoberwetter und viel Sonne weiter. In den übrigen Landesteilen zeigt sich sonst ein ähnliches Bild wie aus der Nacht: Über der breiten Mitte hängen dichte Wolken und diese bringen erneut lokal leichten Regen. Erst zum Abend lockert es hier etwas mehr auf. Im äußersten Süden zeigt sich abseits von Nebel häufiger die Sonne. Die Tageshöchstwerte bewegen sich oft zwischen 14 und 18 Grad, im Bergland sind teilweise nur 11 Grad drin.

Dienstag:

Der Dienstag zeigt sich nach Auflösung von Nebel vor allem im Süden freundlich und teils sonnig. Im Norden und Osten verläuft der Tag eher grau und zeitweise mit etwas Sprühregen. Zum Abend lockert es aber auch hier mehr auf. Die Temperaturen bleiben auf einem ähnlichen Niveau und erreichen 10 bis 17 Grad.

Mittwoch:

Zum Mittwoch ändert sich nicht allzu viel beim Wetter. Nach Nebelauflösung erwartet uns im Süden oft freundliches und trockenes Wetter. Der Norden startet trüber in den Tag, der Nebel hält sich hier zäher. Chancen auf sonnige Lücken steigen aber im Tagesverlauf. Und auch zur Wochenmitte fällt kein nennenswerter Regen, lokal gibt es nur ein paar Tropfen. Das Ganze bei Höchstwerten zwischen 10 und 17 Grad.

Donnerstag:

Der Donnerstag verläuft ähnlich wie der Mittwoch. In der Südhälfte geht es erneut nach Nebelauflösung mit sonnigen Phasen trocken weiter. Ein Schauerrisiko besteht lediglich für die Nordhälfte. Ab und zu lässt sich aber auch hier die Sonne mal blicken. Die Höchstwerte liegen bei 10 bis 16 Grad, die höchsten Werte sind aber nur noch im Südwesten zu finden, mehrheitlich gibt es 13 bis 14 Grad. Und die Nächte werden im Süden langsam frischer - lokal kann Bodenfrost auftreten.

Freitag und Wochenende:

Am Freitag geht es mit der Zweiteilung erstmal weiter. Im Süden wird es abseits von Nebel ganz nett, im Norden gibt es mehr Bewölkung und stellenweise etwas Regen oder Sprühregen. Der Samstag bringt über der Mitte Regen, sonst sieht es meist trocken aus. Der Sonntag verläuft für alle recht freundlich bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Die Höchstwerte gehen dabei nicht über 16 Grad hinaus und bewegen sich häufig um die 12, 13 Grad.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen