Panorama

Schießerei in Kalifornien Ex-Polizist tötet drei Menschen in Biker-Bar

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Bar, in der die Schüsse fielen, ist ein bekannter Treffpunkt für Motorradfahrer aus der Region.

Die Bar, in der die Schüsse fielen, ist ein bekannter Treffpunkt für Motorradfahrer aus der Region.

(Foto: AP)

Schusswaffengewalt ist in den USA ein Dauerproblem. Nun kommt es in einer Biker-Bar in Kalifornien zu einem tödlichen Vorfall. Ein pensionierter Polizist gerät in dem Lokal mit seiner getrennt von ihm lebenden Frau in Streit. Dann fallen Schüsse. Am Ende sind vier Menschen tot.

In einer Bar im US-Bundesstaat Kalifornien hat ein Bewaffneter am Mittwoch mindestens drei Menschen durch Schüsse getötet und mehrere weitere verletzt. Die Polizei von Orange County bestätigte im Onlinedienst X, ehemals Twitter, den Tod von vier Menschen vor Ort, unter ihnen auch der Schütze. Sechs Menschen wurden demnach ins Krankenhaus gebracht, fünf von ihnen mit Schussverletzungen. Zwei Verletzte sollen sich in einem kritischen Zustand befinden. Auch ein Polizist sei in den Vorfall verwickelt gewesen, hieß es weiter. Es seien jedoch keine Beamten verletzt worden.

Der Vorfall ereignete sich in der Bar "Cook's Corner" im Ort Trabuco Canyon, rund 70 Kilometer südöstlich von Los Angeles. Bei dem mutmaßlichen Täter handle es sich um einen ehemaligen Polizeibeamten im Ruhestand, berichtete der Sender CNN unter Berufung auf Polizeikreise. Den Schüssen vorausgegangen sei ein Streit zwischen dem Schützen und seiner von ihm getrennt lebenden Frau, hieß es. Ob auch die Frau unter den Opfern ist, war zunächst unklar. Die Bar ist ein bekannter Treffpunkt für Motorradfahrer aus der Region.

Waffengewalt ist ein großes Problem in den USA. Schusswaffen sind in dem Land leicht erhältlich und im großen Stil im Umlauf. Jeder dritte Erwachsene besitzt mindestens eine Waffe und fast jeder zweite Erwachsene lebt in einem Haushalt, in dem es eine Waffe gibt. Größere Attacken dieser Art - etwa an Schulen, in Supermärkten, Nachtclubs oder bei großen Veranstaltungen - führen regelmäßig zu Diskussionen über eine Verschärfung des Waffenrechts, bislang jedoch ohne Erfolg.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen