Panorama

Hier kracht es heute Heißester Tag erwartet - heftige Unwetter möglich

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Wetter.JPG

Der Hochsommer gibt alles: Es wird heiß und schwül. Vielerorts fällt die 35-Grad-Marke. Am Nachmittag folgen dann teils heftige Gewitter.

Blauer Himmel und Sonne satt - später dann Unwetter: In Deutschland könnte heute vielerorts der bislang heißeste Tag des Jahres sein. Vor allem im Westen des Landes steigen die Temperaturen deutlich über die Marke von 30 Grad. Vereinzelt könnten sogar die 40 Grad erreicht werden, wie die ntv-Meteorologen sagen. Von Südwesten strömt sehr warme bis heiße Luft ein, die sich nach und nach anfeuchtet - und so wird es im Tagesverlauf auch im Westen und Nordwesten sowie an Hoch-, Ober- und Mittelrhein sehr schwül.

Der heutige Tag hat verbreitet sonnig begonnen. Die Temperaturen steigen auf 25 bis örtlich 37 Grad. Am Nachmittag ziehen von Süden bis in den Nordwesten erste, teils kräftige Gewitter auf. Dort, wo es kracht, besteht die Gefahr von Platzregen und Hagel mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimeter. Im Osten bleibt es hingegen durchweg sonnig.

Am Mittwoch verlagert sich das Unwetter-Geschehen Richtung Osten. Ab Donnerstag beruhigt sich die Lage wieder.

Mehr zum Thema

Bereits gestern kletterten die Temperaturen deutlich über die 30-Grad-Marke. Im Messnetz des Deutschen Wetterdienstes war die Station in Ahrweiler mit 35,7 Grad deutschlandweit der heißeste Ort. Und auch die vergangene Nacht war die wärmste Nacht des Jahres bisher. So meldete der nächtliche Hotspot Unna einen Tiefstwert von 24,7 Grad, Essen folgte mit 24,4 Grad und Bochum mit 24,1 Grad.

Quelle: ntv.de, jwu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen