Temperaturen bis 40 GradHeute wackelt der Hitzerekord
Der aktuelle Allzeithöchstwert für Deutschland ist erst einen Monat alt und schon könnte er wieder Geschichte sein: Es wird heute noch einmal richtig heiß - bevor heftige Gewitter fast das ganze Land wieder etwas herunterkühlen.
Die heiße Sommerwoche erreicht heute in vielen Teilen des Landes ihren Höhepunkt. "Im Süden und Osten wird es nochmal richtig heiß", sagt n-tv-Meteorologe Björn Alexander. In diesen Gegenden sind zwischen 34 und 40 Grad drin.
Sogar der Hitze-Allzeitrekord von 40,3 Grad könnte fallen, so Alexander. Und dieser Rekord ist noch gar nicht so alt: Die Höchsttemperatur wurde erst am 5. Juli 2015 im bayerischen Kitzingen gemessen. In diesem Ort wurden bereits gestern 38,7 Grad vom Thermometer abgelesen - der Tagesrekord.
Von Westen und Nordwesten her ist im Verlauf des Tages jedoch Abkühlung im Anmarsch. Zwischen Eifel und Ostsee steigen die Temperaturen nur noch auf 24 bis 28 Grad an. Doch dort kann es auch ungemütlich werden: Ein kleines Gewittertief bringt erste Unwetter mit Platzregen, Hagel und Sturmböen.
Gewitter mit vielen Blitzen
Die Niederschläge können heftig ausfallen: "Starkregen von 20 bis 50 Liter pro Quadratmeter, großer Hagel und Windböen bis Tempo 100 können die mitunter sehr blitzintensiven Gewitter begleiten", sagt Alexander.
Das Wochenende wird wieder heiß und schwül-gewittrig. Dabei verlagern sich die Unwetter ost- und südwärts. Zuvor gibt’s am Samstag nochmals 34 bis 39 Grad. Nach den Gewittern wird es mit Werten um die 25 Grad deutlich angenehmer.
Der Sonntag bringt vor allem in der Südhälfte nochmals schwere Gewitter und Höchstwerte zwischen 23 und 36 Grad. Montag wird es voraussichtlich wieder ruhiger und sonnig bei ähnlichen Werten zwischen 23 Grad im Norden und 36 Grad im Süden.
