Panorama

Schwerer Unfall in NRW Jugendliche verunglücken mit SUV - zwei Tote

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Blumen, Kerzen und eine Mütze erinnern an der Unfallstelle an die Verstorbenen.

Blumen, Kerzen und eine Mütze erinnern an der Unfallstelle an die Verstorbenen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Kurz vor Mitternacht verliert ein 18-Jähriger die Kontrolle über seinen BMW. Der SUV kommt von der Straße ab und kollidiert mit zwei Bäumen. In dem vollbesetzten Wagen kommen zwei jugendliche Insassen ums Leben. Die Menschen in der Region um Monheim am Rhein sind geschockt.

Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren sind bei einem schweren Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Sie saßen nach Polizeiangaben in einem mit insgesamt fünf jungen Menschen besetzten SUV, der am späten Samstagabend bei Monheim am Rhein von der Fahrbahn abkam und zwei Bäume rammte. Drei weitere Jugendliche im Alter zwischen 17 bis 18 Jahren wurden schwer verletzt.

Gesteuert wurde das Unglücksauto von einem 18-Jährigen, wie die Polizei in Mettmann weiter mitteilte. Der Unfall ereignete sich demnach kurz vor Mitternacht außerorts auf einer Kreisstraße. Der stark beschädigte Wagen blieb nach der Kollision mit den beiden Bäumen auf der Straße stehen. "Die Unfallursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand der weiteren Unfallermittlungen", hieß es in der Mitteilung der Beamten zu dem Einsatz.

Der Unfall ereignete sich in einer leichten Kurve, das Unfallauto - ein BMW X4 M Competition (510 PS) - war nach Angaben der Polizei "leistungsstark" motorisiert. Feuerwehrleute mussten die drei auf der Rückbank befindlichen Insassen aus dem Wrack befreien. Zwei von ihnen - ein 15-Jähriger und eine 17-Jährige - starben trotz notärztlicher Bemühungen. Der Fahrer, der Beifahrer und ein weiterer Jugendlicher von der Rückbank wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Zahlreiche Notfallseelsorger waren laut Polizei im Einsatz, um Angehörige der aus der Region stammenden Jugendlichen sowie geschockte Einsatzkräfte zu betreuen. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Straße war während der Rettung und der späteren Unfallaufnahme stundenlang gesperrt.

Quelle: ntv.de, fzö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen