Grumpy Cat war gesternMürrischer Husky macht Kasse für Frauchen
Grumpy Cat scheffelte mit ihrem missmutigem Gesichtsausdruck Millionen. Nun bekommt die Kultkatze Konkurrenz. Grumpy Dog Anuko zieht nicht nur Tausende Fans in seinen Bann, sondern erfüllt auch seinem Frauchen einen großen Traum.
Eisig blaue Augen und ein geradezu umwerfender Blick: Gegen den mürrischen Gesichtsausdruck von Husky Anuko kann sogar Grumpy Cat, die Katze mit der schlechtesten Laune der Welt, einpacken.
Alles begann mit einem Foto von Anuko, das Jasmine Milton im Juni letzten Jahres auf Twitter veröffentlichte. "Ich tat also so, als würde ich einen Ball werfen", schrieb sie zu ihrem Schnappschuss, "und erwischte exakt den Moment, in dem mein Hund realisierte, dass ich ihn betrogen habe ..." Und tatsächlich sieht Anuko aus, als habe er erst ein Aha-Erlebnis – um dann zu denken: "Na, toll, danke, du A..."
Das Foto von Grumpy Dog ging viral und die Geschichte nahm ihren Lauf. Die 20-jährige Milton aus dem britischen Shropshire richtete ihrem grimmigen Husky einen eigenen Instagram-Kanal ein, dort zählt Anuko mittlerweile über 20.000 Follower. Auch auf Facebook erhält er täglich neue Freundschaftsanfragen und bei Youtube kann der miesepetrige Rüde mehr als zwei Millionen Klicks verbuchen.
Anuko rettete Milton aus Depression
Und damit nicht genug. Wie Milton der "Daily Mail" verriet, ist Anuko inzwischen mehr als nur ein treuer Begleiter. Er ist ihre Chance auf ein neues Leben. Denn mit verschiedenen Internet-Auftritten ihres Hundes und einem Model-Vertrag verdiente Milton bereits rund 23.000 Euro. Geld, mit dem sie ihr Psychologiestudium finanzieren will.
Milton und Anuko verbindet ohnehin schon eine rührende Geschichte. Die junge Frau litt vor drei Jahren an einer bipolaren Störung und wollte sich sogar das Leben nehmen. Doch dann bekam sie Anuko und alles änderte sich. "Seither hat er mich immer aus meinem Loch geholt, wenn ich in eines gefallen war", sagte Milton gegenüber "BuzzFeed". "Er zwang mich rauszugehen, wenn ich nur noch im Bett liegen wollte. Er brachte mich zum Lachen, als niemand anderes es schaffte. Und nun bringt er den Rest der Welt zum Lachen. Er ist mein Held."
Denn der erste Eindruck des Rüden täuscht. Durch die ungewöhnliche Fellzeichnung über seinen Augen sieht er zwar grantig aus, ist "in Wahrheit aber sehr liebevoll", so Milton. "Er ist die Welt für mich, er ist wie ein Kind."