Es ist das erste Mal, dass die Tigerin Melati und das Männchen Asim im Londoner Zoo direkt aufeinander treffen. Eigentlich soll ihre Begegnung irgendwann Nachwuchs hervorbringen. Doch die Situation eskaliert.
Haustiere werden heute oft als vollwertige Familienmitglieder angesehen, häufig dienen sie sogar als "Kind-Ersatz". Das spiegelt sich auch in den Tiernamen wider: Die Hitlisten der Namen für Kinder und Tiere ähneln sich zunehmend.
Katzen sind bekannt dafür, dass sie sich oft und gründlich putzen - mit ihrer Zunge. Die Katzenzungen sind sehr auf die Fellpflege spezialisiert. Aber langhaarige Perserkatzen profitieren nicht von der Spezialzunge, da muss der Mensch ran.
Unbekannte kleben auf einer stark befahrenen Straße in Oregon eine Katze auf dem Asphalt fest. Ein Autofahrer, der das gequälte Tier entdeckt, zögert nicht lange und rettet es vor dem sicheren Tod.
Haustiere sind beliebte Begleiter. Viele Katzen sollen darüber hinaus Haus und Hof vor Ratten und Mäusen schützen. Doch manchmal ziehen die Katzen selbst den Kürzeren und gefährden auch noch ihre Halter.
Wer Ratten bekämpfen will, kann sich nicht auf seine Katze verlassen. Wenn sie nicht muss, wird die nämlich eher keine Jagd auf die Nager machen. Das legt eine amerikanische Studie nahe. Die Forscher erklären Gründe und Ausnahmen.
In einem Tierheim in den USA gönnt sich einer der ehrenamtlichen Helfer ab und an eine Pause, bei der er auch mal wegnickt. Das finden seine haarigen Schützlinge super und das Internet auch.
Sie werden getötet und dann verstümmelt: 500 Tiere, vor allem Katzen, sterben innerhalb von drei Jahren in ganz England. Ein mutmaßlicher Katzenmörder löst eine Hysterie aus. Zwei Tierschützer wollen ihn fassen, auch wenn Experten ihre Zweifel haben.
Eine Gesetzeslücke hat sich eine Reihe von Tierfreunden in Tschechien zunutze gemacht und sich Großkatzen zum Privatvergnügen angeschafft. Mehr als 250 sollen es sein. Doch ein grausiger Fund weckt die Behörden.
Zecken sind gefährlich, das weiß man. Wie es sich dagegen mit der Hirschlausfliege verhält, die sich ebenfalls in die Haut bohrt und Blut saugt, ist bisher reine Spekulation. In manchen Gegenden Deutschlands sind die Parasiten gerade besonders aktiv.
Lisio ist anscheinend alles andere als schüchtern: Vor laufender Kamera springt der Kater seinem Herrchen auf die Schulter, während dieser ein politisches Interview gibt. Doch der polnische Historiker spricht einfach lässig weiter und wird zum Internethit.
In einem Ökosystem wie Australien richten eingeführte Tiere große Schäden an. Verwilderte Hauskatzen und giftige Kröten bringen heimische Arten dort fast zum Aussterben. Trotz vieler schlechter Nachrichten auf der aktuellen Roten Liste gibt es aber auch einen Lichtblick.
40 Eidechsen in einem einzigen Katzenmagen: Dieser einzigartige Fund versinnbildlicht ein gravierendes Problem in Australien. Denn dort fressen verwilderte Katzen jährlich Millionen Reptilien. Und auch andere bedrohte Arten stehen auf dem Speiseplan.
Den Tod der Journalistin Kim Wall bezeichnet Erfinder Peter Madsen weiterhin als Unglück. Vor Gericht bricht er nun in Tränen aus und spricht über seine Suizid-Absichten an Bord des U-Boots: "Meine Welt brach zusammen".
Der letzte Schrei oder doch eher eklig? Zumindest Hundebesitzer sind ganz vernarrt in die Wollkreationen von Rita Steffen. Sie stellt Garn aus ausgekämmten Haaren von Vierbeinern her. Das Spezialprodukt kommt auch bei Naturfreunden an.
Herzen, streicheln, liebkosen: Viele Haustierhalter zeigen ihren felligen Begleitern ihre Zuneigung auf diese Art. Doch die Tiere können Krankheiten haben, deren Erreger auch nicht vor Menschen halt macht. Besondere Obacht ist geboten.