Panorama

Täter in Haft Obdachloser stirbt nach Angriff von 17-Jährigem

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Unweit des Bahnhofs von Immenstadt stellen die Menschen Kerzen zum Gedenken auf.

Unweit des Bahnhofs von Immenstadt stellen die Menschen Kerzen zum Gedenken auf.

(Foto: picture alliance/dpa)

Ein 17-Jähriger greift in Immenstadt im Allgäu offenbar grundlos eine obdachlose Person an. Diese stirbt kurze Zeit später aufgrund der erlittenen Verletzungen in einem Krankenhaus.

Im bayerischen Immenstadt im Allgäu ist ein 53-Jähriger gestorben, nachdem er von einem Jugendlichen zusammengeschlagen wurde. Der Wohnungslose wurde in der Nacht zum Dienstag auf offener Straße von dem 17-Jährigen offenbar grundlos angegriffen, wie die Polizei in Kempten mitteilte. Das Opfer habe sich vor dem Angreifer in die Polizeiinspektion Immenstadt gerettet und Anzeige erstattet.

Der Mann habe "augenscheinlich leichte Verletzungen am Kopf" gehabt, erklärte die Polizei. Anschließend habe er sich im Vorraum einer Bankfiliale schlafen gelegt, wo er am frühen Dienstagmorgen in lebensbedrohlichem Zustand gefunden worden sei. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus, wo er intensivmedizinisch behandelt wurde. Er starb jedoch am Dienstag an den Folgen seiner Kopfverletzungen.

Laut Polizei wurde der Jugendliche am Dienstagnachmittag festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. Der Täter sei polizeibekannt, berichtet der Bayerische Rundfunk unter Berufung auf einen Polizeisprecher. Das Opfer und der 17-Jährige hätten sich demnach auch bereits vorher gekannt. Das Motiv sei aber noch unklar.

Der Bürgermeister der Stadt im Allgäu äußerte sich schockiert. Er habe den Obdachlosen gekannt und über längere Zeit versucht, ihm eine Wohnung zu vermitteln, so Nico Sentner gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. An einer Stelle in der Nähe des Bahnhofs von Immenstadt, an welchem sich der 53-Jährige anscheinend oft aufgehalten hatte, wurden Kerzen angezündet und Blumen niedergelegt.

Quelle: ntv.de, lme/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen