Panorama

22-Jähriger gefasst Polizei meldet Festnahme nach Bluttat am Ammersee

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Polizei hatte eine großangelegte Suche gestartet.

Die Polizei hatte eine großangelegte Suche gestartet.

(Foto: picture alliance/dpa/vifogra)

Ein Mann tötet offenbar den Rolls-Royce-Designer Ian Cameron in dessen Einfamilienhaus am Ammersee. Der Tatverdächtige flüchtet, die Polizei startet eine großangelegte Suchaktion. Eine Woche später verkünden die Beamten einen Fahndungserfolg.

Im Fall des Tötungsdelikts von Herrsching am Ammersee ist der flüchtige Tatverdächtige in Frankreich festgenommen worden. Der Zugriff auf den 22 Jahre alten Mann aus Serbien sei am Donnerstag erfolgt, bestätigte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord.

Der Mann steht im Verdacht, einen 74-Jährigen in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Mühlfeld angegangen und dann getötet zu haben. Die Ehefrau des Opfers konnte sich laut den Ermittlern zu einem Nachbarn retten, der die Polizei alarmierte. Der mutmaßliche Täter soll währenddessen geflüchtet sein. Im Haus fanden die Polizeikräfte die Leiche des Mannes.

Mehr zum Thema

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll es sich bei dem Getöteten um den Rolls-Royce-Designer Ian Cameron handeln. Die Hintergründe des Vorfalls sind bislang unklar. Wie das Blatt weiter berichtet, wurde der Rucksack des mutmaßlichen Täters an einer Seepromenade gefunden. Auch eine mögliche Tatwaffe sei in einem Wald bei Herrsching entdeckt worden. Aus dem Einfamilienhaus sei jedoch offenbar nichts gestohlen worden.

Die Polizei hatte zuvor mit öffentlichen Fahndungsfotos bundesweit nach dem Mann gesucht. Am Ammersee waren Polizeihubschrauber und Spürhunde im Einsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen habe sich der Mann bereits mehrere Stunden vor der Tat in Herrsching aufgehalten, hieß es. Möglicherweise sei er deshalb auch auf Fotos und Videos, etwa von Überwachungskameras, zu sehen.

Quelle: ntv.de, ses/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen