Wohnhaus eingestürzt, sechs TotePolizei nimmt Verdächtige nach Explosion in Den Haag fest

Bei einer Explosion in Den Haag stürzt ein Wohnhaus teilweise ein. Aus den Trümmern bergen die Rettungskräfte sechs Leichen und mehrere Verletzte. Nach wenigen Tagen können die Ermittler drei Verdächtige festnehmen.
Im Zusammenhang mit den verheerenden Explosionen in einem Wohnhaus in Den Haag mit sechs Toten hat die niederländische Polizei drei Verdächtige festgenommen. Sie seien möglicherweise an der Explosion beteiligt gewesen, teilte die Polizei mit.
Auch einige Autos seien beschlagnahmt worden. Weitere Hintergründe nannte die Polizei nicht. Die Ermittlungen würden fortgesetzt, weitere Festnahmen seien nicht ausgeschlossen. "Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob es sich bei einem der Autos auch um das Auto handelt, das nach der Explosion mit hoher Geschwindigkeit aus dem Bereich des Tarwekamps weggefahren ist", erklärten die Ermittler.
Die genaue Ursache der Katastrophe ist noch unklar, die Staatsanwaltschaft hatte aber bereits von Hinweisen auf einen kriminellen Hintergrund gesprochen. Unter anderem werde ein Bezug zur Drogenkriminalität untersucht, hatte die Staatsanwaltschaft im Nachgang erklärt.
Am frühen Samstagmorgen hatten zwei Explosionen ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus zerstört. Sechs Menschen konnten nur tot aus den Trümmern geborgen worden, darunter drei Mitglieder einer Familie, Vater, Mutter und ihre 17 Jahre alte Tochter. Zudem wurden vier Menschen verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Die Suche nach weiteren Opfern wurde am Montag beendet, nachdem spezial ausgebildete Hunde auch den letzten Kellerraum durchsucht hatten.