Panorama

Angeblicher Quarantäne-Aufschlag Hotels auf Bali zocken Touristen ab

Ab kommender Woche gilt für Einreisende auf Bali eine Quarantänepflicht von lediglich drei Tagen.

Ab kommender Woche gilt für Einreisende auf Bali eine Quarantänepflicht von lediglich drei Tagen.

(Foto: imago images/ZUMA Wire)

Der Ruf als Urlaubsparadies eilt Bali voraus. Die Corona-Regeln vor Ort machen sich aber offenbar auch Betrüger zunutze und verlangen von Touristen völlig überteuerte Preise. Die Behörden kündigen nun ein hartes Durchgreifen gegen die "Visa- und Quarantänemafia" an.

Auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali sollen verschiedene Hotels und Reiseveranstalter Urlauber im Rahmen der Corona-Maßnahmen abgezockt haben. So hätten als Quarantänehotels ausgewiesene Unterkünfte von Gästen pro Zimmer und Nacht 500.000 indonesische Rupien (30 Euro) zusätzlich verlangt und fälschlich erklärt, es handele sich um einen Quarantäne-Aufschlag, zitierten lokale Medien den Gouverneur von Bali, I Wayan Koster. Zudem hätten Reiseveranstalter von Ausländern völlig überteuerte Preise für ihre Touristenvisa verlangt.

Das Nachrichtenportal "medcom.id" sprach von einer "Visa- und Quarantänemafia". Die Behörden in dem Inselstaat wollten nun hart durchgreifen, um die Schuldigen ausfindig zu machen und zu verhindern, dass sich solche Betrügereien wiederholten. "Die Touristen sind so weit gereist, um eine gute Zeit zu haben, nur um dann mit einer bitteren Realität konfrontiert zu werden", betonte Koster. Dies schade Balis Ruf erheblich.

Tourismusminister Sandiaga Uno sagte dem indonesischen Sender CNBC: "Wir haben Beschwerden erhalten und werden entschlossen gegen jedes Verhalten vorgehen, das der Reputation des indonesischen Tourismus schadet." Zur Wiederbelebung des wichtigen Tourismussektors soll die Quarantänezeit auf Bali ab kommender Woche für Besucher von derzeit fünf Tagen auf drei Tage verkürzt werden. Dies gilt aber nur für Reisende mit dritter Impfdosis. Ab April könnte die Quarantäne nach der Einreise komplett wegfallen.

(Dieser Artikel wurde am Freitag, 18. Februar 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, mdi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen